„3D-Pläne faszinieren mich am meisten“

Februar 17, 2025

Vom Interessenstest beim BIFO zur Einrichtungsberaterin bei Inhaus in Hohenems: Hannah Drexel (20) über ihre Ausbildung im Einzelhandel.

Was sind deine wichtigsten Tätigkeiten als Einrichtungsberaterin?

Hannah: In meiner Lehre darf ich bei Kundenberatungen aktiv mit dabei sein und im Anschluss eigenständig Angebote sowie Planungen für die Kunden erstellen. Besonders spannend ist es, dass ich auch schon kleinere Beratungen, wie zum Beispiel die Auswahl einer neuen Armatur oder eines neuen WCs, selbst durchführen kann. Diese ersten Schritte in der Praxis geben mir wertvolle Einblicke und immer mehr Verantwortung, was mir viel Freude bereitet.

 

Wie bist du auf deinen Lehrberuf aufmerksam geworden?

Hannah: Ich habe einen Interessenstest beim BIFO gemacht, um zu schauen welcher Beruf zu mir passen könnte. Dann bin ich durch die Unterstützung meiner Familie auf die Firma Inhaus gestoßen.

 

Wie bist du zu deiner Stelle bei Inhaus gekommen?

Hannah: Ich habe mich auf der Website über die Lehrstelle erkundigt und zu einem Schnuppertermin angemeldet. In Folge durfte ich dann insgesamt zwei tolle Tage im Betrieb verbringen. Während dieser Schnuppertage konnte ich hinter die Kulissen blicken und alle Abläufe kennenlernen. Ich wurde herzlich aufgenommen und hatte die Möglichkeit, alles zu sehen und auszuprobieren.

 

„Kreativität voll ausleben!“

 

Welche Aufgabe gefällt dir in deiner Lehre am besten?

Hannah: Meine Arbeit bietet eine perfekte Mischung aus Kundenkontakt und Büroarbeit. Jeden Tag erwartet mich etwas Neues und Spannendes. Ich genieße den direkten Austausch mit den Kunden und freue mich sehr, wenn ich ihnen weiterhelfen darf. Aber wenn ich mich entscheiden müsste, was mir am meisten Freude bereitet, wären es die Planungen am PC. Besonders die 3D-Pläne faszinieren mich, denn hier kann ich meine Kreativität voll ausleben.

 

Was war bisher dein schönstes Lob oder der tollste Moment in der Lehre?

Hannah: Am meisten erfüllt es mich, wenn ich den Kunden entsprechend ihren Erwartungen weiterhelfen kann. Besonders schön ist es, wenn sie meine Arbeit loben und man ihre Freude deutlich spürt. Es ist ein tolles Gefühl, zu wissen, dass man einen positiven Unterschied im Leben der Kunden gemacht hat.

 

Welche Voraussetzungen sollte man als zukünftige Einrichtungsberaterin haben?

Hannah: Man sollte vor allem kreativ sein und ein gutes Gespür für Design und Raumgestaltung haben. Ein Interesse an Möbeln, Materialien und aktuellen Einrichtungstrends ist ebenfalls wichtig. Genauso spielt Kommunikationsfähigkeit eine große Rolle, da der direkte Austausch mit Kunden im Vordergrund steht.

 

Welche Tipps hast du für andere Lehrstellensuchende?

Hannah: Wenn dich eine Lehrstelle interessiert, vereinbare unbedingt einen Schnuppertag – am besten gleich mehrere! So bekommst du einen echten Eindruck vom Arbeitsalltag und kannst herausfinden, ob du dich im Team wohlfühlst und dir die Aufgaben Freude bereiten.

 

Foto: Inhaus