Anspruch auf Familienbeihilfe in der Lehrzeit
August 21, 2018
Da die Lehre erst der Anfang der Karriere ist, verfügen Lehrlinge in der Regel über ein eher geringes Einkommen (die Lehrlingsentschädigung). Um die zahlreichen Ausgaben wie Wohnen, Essen, Kleidung, Fahrten zur Arbeit dennoch abdecken zu können, verfällt der Anspruch auf Familienbeihilfe deshalb nach den Pflichtschuljahren nicht sofort. Grundsätzlich gilt der Anspruch während der Ausbildung bis zum 24. Lebensjahr.
Wer hat ab 18 noch Anspruch auf Beihilfe?
- Für Kinder, die bereits 18 Jahre alt sind, besteht nur dann Anspruch auf die Familienbeihilfe, wenn sie sich in einer Aus- oder Weiterbildung befinden (Lehre, Schule, Studium, Fachhochschule etc.).
- In den Zeiten zwischen Matura und Präsenz-, Zivil- oder Ausbildungsdienst gibt es Familienbeihilfe, wenn die Berufsausbildung nach Ende des Dienstes so rasch wie möglich fortgesetzt wird.
- In der Zeit zwischen Ende des Präsenz-, Zivil- oder Ausbildungsdienstes und Beginn einer Ausbildung gibt es ebenfalls Familienbeihilfe.
Wichtig ist also, dass du dich entweder in einer Ausbildung befindest oder bereits eine in Aussicht hast.
Direktauszahlung der Familienbeihilfe an volljährige Kinder
Bist du bereits volljährig, so kannst du die direkte Auszahlung der monatlichen Unterstützung beim Finanzamt beantragen. Der Anspruch auf Familienbeihilfe geht jedoch weiterhin von den Eltern aus. Sie müssen dir ihre Zustimmung auf dem Antragsformular mit einer Unterschrift bestätigen. Sind deine Eltern nicht damit einverstanden, kann die Direktauszahlung auch von ihnen widerrufen werden. Der anspruchsberechtigte Elternteil kann die Direktauszahlung an ein volljähriges Kind auch selbst beantragen.
Nähere Informationen zur Familienbeihilfe findest du bei der Arbeiterkammer . Außerdem könnte dich auch unser Blogbeitrag zu weiteren Förderungsmöglichkeiten für Lehrlinge interessieren.
Photo by Christian Dubovan on Unsplash
Januar 14, 2025
Check Check Lehre: „Wertvolles Magazin für unseren Unterricht“
Vollgepackt mit wertvollen Tipps und Infos zur dualen Ausbildung: Das Lehrlingsmagazin der WKV erscheint jährlich für Schüler*innen und Eltern.
Januar 9, 2025
Level Up Lehrlingsmesse plus Eltern.Talk!
Über 50 Unternehmen werden sich mit über 60 Lehrberufen am 24. und 25. Jänner 2025 bei der Dornbirner Lehrlingsmesse präsentieren. Wir sind mehrfach mit an Bord!
Januar 2, 2025
Rückblick 2024: 72 Lehrlings-Interviews
Über 150 Berufe wurden im vergangenen Jahr im Rahmen unserer Medienkampagne vorgestellt. 51 davon mit lässigen Interviews.
Dezember 30, 2024
„Hauptsache Kundenkontakt!“
Schalter-, Kommerz- oder Immobilien-Kunden: Emma Giselbrecht (18 Jahre, 3. Lehrjahr) ist begeistert von ihrer Lehre als Bankkauffrau bei der Dornbirner Sparkasse.