
„Große Maschinen und innovative Technik“
Februar 10, 2025
Was sind deine wichtigsten Tätigkeiten als Kunststoffverfahrenstechniker?
Niclas: Die Herstellung unserer nachhaltigen Mehrweglösungen, die Kontrolle der erzeugten Produkte und natürlich die Auswahl, Aufbereitung und technische Bearbeitung von Kunststoffen.
Wie würdest du deinen Job einem Kind erklären?
Niclas: Wir bringen Kunststoff in die richtige Form. Wenn du bei Events etwa einen Becher bekommst, den man immer wieder verwenden kann, waren wir dafür verantwortlich.
Wie bist du zu deinem Lehrberuf gekommen?
Niclas: Ich hatte schon immer Interesse an Technik und auch der Umweltgedanke spielte bei mir eine Rolle. Ich habe zuerst eine Lehre als Elektrotechniker begonnen, aber es war einfach nicht das Richtige. Es gab dann Empfehlungen von Bekannten, meine Eltern haben mich auf ein Inserat aufmerksam gemacht und schließlich hat mich ein Schnuppertag bei Fries vollends überzeugt.
Welche Aufgabe gefällt dir in deiner Lehre am besten?
Niclas: Das Einstellen der Maschinen macht auf jeden Fall viel Spaß. Aber am besten gefällt mir die Kontrolle von fertigen Produkten. Es ist spannend, das Endergebnis zu sehen und sicherzustellen, dass alles perfekt gelaufen ist.
Was war bisher dein schönstes Lob oder der tollste Moment in der Lehre?
Niclas: Es gab schon Lob für meinen Teamgeist! Und auch die Wertschätzung für meine selbstständige Arbeit und für meinen Input für Verbesserungen hat mich sehr motiviert.
Welche Voraussetzungen sollte man für den Beruf des Kunststoffverfahrenstechnikers mitbringen?
Niclas: Eine Begeisterung für große Maschinen und innovative Technologien ist bestimmt von Vorteil, ebenso wie das Interesse an Kunststoffen. Handwerkliches Talent spielt auf jeden Fall auch eine Rolle, entscheidend sind aber auch Neugier und die Motivation, Neues zu entdecken.
Welche Tipps hast du für andere Lehrstellensuchende?
Niclas: Nutze deine Schnuppertage! Nur so kannst du direkt erleben, wie dein Arbeitsalltag aussieht und ob der Beruf zu dir passt. Informiere dich über die Ausbildungsdauer, die Inhalte und frage nach deinen Zukunftsaussichten.
Fotos: Fries

Juni 13, 2025
Als „Führwehrler“ Feuerwehrautos bauen
Till Saurer (17 Jahre) hat bei der Walser GmbH in Rankweil den für ihn perfekten Lehrberuf als Karosseriebautechniker gefunden.

Juni 4, 2025
„Spannend, für meine Heimatstadt zu arbeiten“
Als Verwaltungsassistentin im Rathaus Dornbirn bekommt Anja Csar (19) einen Einblick hinter die Kulissen und hilft dabei, die Stadt zu organisieren.

Juni 3, 2025
myLehre-Aktion: Offene Lehrstellen direkt an PTS vermitteln
Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen den Vorarlberger Polytechnischen Schulen (PTS) und der Lehrstellenplattform myLehre.at – der Plattform, die verbindet.

Mai 26, 2025
Tischlerin? Maschinenbau? Bürokauffrau!
An Interessen und Talenten hat es Stefanie Melk (19) nie gemangelt. Richtig glücklich wurde sie mit ihrer Ausbildung zur Bürokauffrau bei Pümpel in Feldkirch.