Lehre als
Kunststofftechniker
1zu1 Prototypen GmbH & Co KG in Dornbirn
Allgemeine Infos zum Lehrberuf
Was haben ein Gartenschlauch, eine Computertastatur und ein Fensterrahmen gemeinsam? Alle drei Produkte bestehen aus Kunstoff. Und alle drei Produkte stellt ein(e) KunststofftechnikerIn her.Fakten zu deiner Lehrstelle
Unternehmen
1zu1 Prototypen GmbH & Co KG
Arbeitsort
Dornbirn
Berufsgruppe
Kunststofftechniker/in
Dienstverhältnis
Lehre als Kunststofftechniker
Stellenbeschreibung
Kunststofftechniker/innen sind Fertigungsprofis, die breit aufgestellt sind. Im Kern geht es um Prototypen für Haushaltgeräte, Möbel, Spielwaren oder Kunststoffteile für die Automobilbranche, die Medizintechnik, die Werkzeugherstellung oder die Lichttechnik. Die Aufgaben reichen dabei von Beratung, Prüfung, Forschung, Entwicklung und Produktion bis hin zu Management und Verwaltung. Hier bekommst du ein großes Wissen über Spritzguss, Vakuumguss und 3D- Druck.
Dauer4 JahreBerufsschule10 Wochen Blockunterricht pro Lehrjahr in Steyr/Oberösterreich.VoraussetzungSehr gute Ergebnisse im 2. Lehrjahr Kunststoffformgebung.
Lehrlingsentschädigung1. Lehrjahr Euro 9.744,-2. Lehrjahr Euro 13.230,-3. Lehrjahr Euro 17.150,-4. Lehrjahr Euro 21.658,-PrämienMit dem 1zu1 Prämiensystem für Top-Lehrlinge kannst du bis zu 20 Prozent mehr verdienen, wenn du dich anstrengst.
AbschlussLehrabschlussprüfung, Facharbeiter/in.Karrierechancen bei 1zu1Spritzguss,- Vakuumguss,-3D-Druckexperte/-in
Themenbereiche und Aufgaben
1. Lehrjahr: Grundausbildung in der Lehrwerkstatt - einfache Werkbankarbeiten, Feilen, Bohren, Senken, Reiben, Drehen, Fräsen, Gewindeschneiden, ...2. Lehrjahr: Abwechselnd für jeweils 5 Wochen in den einzelnen Abteilungen, Oberflächentechniken in der Lackiererei, Metallbearbeitung auf CNC Maschinen, 3D Druck, Spritzguss...3. und 4. Lehrjahr: Produktives Arbeiten im Bereich Spritzguss, wo du zum Kunststoff-Technologe ausgebildet wirst. Spritzgießen, Vakuumgießen und 3D- Druck auf modernsten Maschinen, zählen zu deinen Aufgaben.Weitere Aufstiegsmöglichkeiten
Gruppenleiter-Maschinenführer/in, Lehrlingsausbilder/in, Abteilungsleiter/in.Weiterbildung nach der Lehre
Besuch der HTL, Werkmeisterschule, Berufsreifeprüfung, Fachhochschule.Vielleicht doch etwas anderes
Maurer/innen
Hinteregger Baumeister GmbHDu bist von keiner Baustelle wegzudenken –genauer gesagt beim Bau von Brücken, Wohngebäuden oder Tunneln.
Lehrling Restaurantfachmann/-frau (m/w/d)
Greber GmbH Burgrestaurant GebhardsbergAls Restaurantfachmann/frau servierst du Speisen und Getränke und bist bei Veranstaltungen mit dabei – kurzum du sorgst dafür, dass deine Gäste sich rundum wohlfühlen.
Platten- und Fliesenleger/innen
Fliesenpool GmbHWas ein wunderschönes Bad ausmacht, sind meist die Fliesen. Und nicht nur im Bad, sondern überall im Haus sind Fliesen zu finden. Treppen, Wände oder Böden verkleiden – alles kein Problem für dich!
Einzelhandelskaufmann /-frau mit Schwerpunkt Baustoff-Verkauf
A. Pümpel GmbH & Co.KGAls Einzelhandelskaufmann/frau im Baustoffhandel bist du Profi wenn es um Bauen und Renovieren geht. Deine Aufgabe ist Kunden zu beraten, welche Baustoffe z.B. für ihr Haus in Frage kommen.
Bäcker_in – LEHRLING
Bäckerei/Konditorei HospWenn es bereits früh am Morgen im ganzen Ort nach frischem Brot duftet, dann war's vermutlich die/der Bäcker*in. Als Bäcker*in arbeitest du mit Hightech-Maschinen sowie mit deinen Händen und versorgst deine KundInnen immer mit dem besten Gebäck.
Zimmer(er)innen
MARTIN HOLZBAU GmbH & Co KGOhne Dach, kein Haus und ohne Dachstuhl, kein Dach. Als ZimmererIn bist du nämlich genau dafür zuständig. In dein Spezialgebiet gehören außerdem die Herstellung von Treppen, Türen und Wände aus Holz.