Lehre als
Glasbautechniker_in – Glasbau
MGT Mayer Glastechnik GmbH in Feldkirch
Allgemeine Infos zum Lehrberuf
Als GlasbautechnikerIn hast du den vollen Durchblick. Ob für's Auto, oder für die Wohnung - als Glasbautechniker bist du Ansprechperson Nummer 1 wenn es um Verglasungen aller Art geht.
Fakten zu deiner Lehrstelle
Unternehmen
MGT Mayer Glastechnik GmbH
Arbeitsort
Feldkirch
Berufsgruppe
Glasbautechniker/in (Modullehrberuf)
Dienstverhältnis
Lehre als Glasbautechniker_in – Glasbau
Stellenbeschreibung
MGT - Mayer Glastechnik Gesellschaft mbH, in Feldkirch - Wir stehen auf Glas!
Als führender Glasbetrieb der Region bringen wir nachstehende Positionen zur Neubesetzung.
1 Glasbautechniker_in - Glasbau
Lehrbeginn September 2023
GlasbautechnikerInnen führen sowohl Neuverglasungen als auch Reparatur-
und Wartungsarbeiten an bereits bestehenden Verglasungen durch.
Sie verglasen Außenbereiche von Gebäuden (z. B. Tür-, Fenster-,
Schaufensterverglasungen, Fassaden) und montieren Glasdächer und
andere Glaskonstruktionen. Sie stellen Möbel, Schiebetüren,
Zierverglasungen, Geländer usw. für den Innenausbau, Spiegel und
Bilderverglasungen und Fahrzeugverglasungen her.GlasbautechnikerInnen
stellen Skizzen und Entwürfe her, transportieren Glasplatten zum Einsatzort
und hantieren mit Glasschneidemaschinen, Glassägen und Glasbohrern.
Sie arbeiten gemeinsam mit ihren KollegInnen in den Werkstätten von
Betrieben des Glasereigewerbes und in Produktionshallen von glasbe-
und -verarbeitenden Industriebetrieben. Im Rahmen von Fassaden- und
Außenverglasungen an Gebäuden arbeiten sie mit Fachkräften des Baugewerbes
direkt vor Ort auf den Baustellen.Die Ausbildung im Modullehrberuf
Glasbautechnik umfasst eine 2-jährige Ausbildung im Grundmodul Glasbautechnik
und eine 1-jährige Ausbildung in einem der folgenden Hauptmodule: Glasbau und
Glaskonstruktion. Zusätzlich kann ein weiteres Hauptmodul oder das Spezialmodul
Planung und Konstruktion gewählt werden (für Lehrlinge im Hauptmodul Glaskonstruktion)
dann dauert die Lehre vier Jahre lang.
TÄTIGKEITEN:
- Skizzen, Schablonen und Zeichnungen erstellen und lesen, Montage- und
Konstruktionspläne lesen
- Einzelbauteile oder ganze Glaskonstruktionen
Lehrzeit: 3,5 Jahre
Anforderungen:
- positiver Pflichtschulabschluss
PERSÖNLICHE STÄRKEN
- Technisches Verständnis,
- Handwerkliches Geschick, körperliche Eignung,
- Freude am Werkstoff Glas,
- gute Auffassungsgabe,
- exakte und selbständige Arbeitsweise,
- TeamplayerIn
Lehrlingsentschädigung:
Stand: 1.1.2023 - mtl. brutto
- 1. Lehrjahr = € 745,00
- 2. Lehrjahr = € 983,00
- 3. Lehrjahr = € 1474,00
- 4. Lehrjahr = € 1711,00
BEI MGT BEKOMMST DU VOLLE RÜCKENDECKUNG!
- Ausgezeichneter Lehrbetrieb
- Ausbildung und Betreuung durch zertifizierten Lehrlingsausbildner
- Übernahme der Internatskosten während der Berufsschule
- Kostenlose Arbeitshose und Sicherheitsschuhe in der Produktion
- Teamspirit, Begeisterung und Optimierung der Zusammenarbeit durch
- regelmäßige Aktivitäten (z.B. Canyoning, Klettergarten usw.)
- Lehrlingsevents zur Stärkung des Teamgedankens
- Lehrlings-T-Shirt
- Prämien für gute Noten, bestandene Lehrabschlussprüfung und positive
Bewertungen
- Gesundheitsinitiative
- Nichtraucherprämie
- Fachspezifische Weiterbildungsangebote
- Persönlichkeitsseminare (Rhetorik, Selbstmanagement, Sozialkompetenz, usw.)
- Werkzeug für die Berufsschule wird kostenlos zur Verfügung gestellt
- Lehrlingsausbildungswerkstatt für praktische Übungen
- Spezielle Förderung und Vorbereitung für Lehrabschlussprüfung
(Praxis und Theorie mit Timetable)
Wir haben Dein Interesse geweckt?
NOCH FRAGEN?
Gleich Infofolder downloaden und genaue Infos zu den Berufsbildern holen.
Sichere dir deine SCHNUPPERTAGE bei MGT unter 05522/72 822-84 oder
sende deine SCHRIFTLICHE BEWERBUNG an p.kirchmann@mgt.at.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
MAYER GLASTECHNIK Gesellschaft m.b.H.
Am Breiten Wasen 17 A-6806 Feldkirch-Tosters
Tel.+43 (05522) 72822-0
www.mgt.at
Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz:
Das Lehrlingseinkommen für die Lehrstelle als Glasbautechniker_in - Glasbau beträgt 745,00 EUR brutto pro Monat.
Auftragsnummer: 15198148
Vielleicht doch etwas anderes
Drucktechniker/in
Druckhaus Gössler GmbHWie viel Farbe und Papier braucht man für den Druck von 1.000 Plakaten? Diese Frage kannst du als BogenflachdrucktechnikerIn ohne Schwierigkeiten beantworten. Du weißt genau was an der Druckmaschine zu tun ist, damit am Ende das gewünschte Produkte herauskommt.
Steinmetztechniker/in
Stein Lampert GmbHAls Steinmetztechniker/in hast du kein Problem damit, wenn dir jemand Steine in den Weg legt.
Seilbahntechniker (m/w)
Silvretta MontafonDeine Freizeit verbringst du am Liebsten auf der Piste und den ersten Schnee im Jahr kannst du kaum erwarten? Dann haben wir die richtige Lehre für dich! Damit die BesucherInnen in Skigebieten sicher auf und ab kommen bist du als SeilbahntechnikerIn zuständig.
Seilbahn- & Elektrotechniker (m/w/d)
Bergbahnen BrandnertalDeine Freizeit verbringst du am Liebsten auf der Piste und den ersten Schnee im Jahr kannst du kaum erwarten? Dann haben wir die richtige Lehre für dich! Damit die BesucherInnen in Skigebieten sicher auf und ab kommen bist du als SeilbahntechnikerIn zuständig.
Restaurantfachmann/-frau
Hermann Haller GmbHAls Restaurantfachmann/frau servierst du Speisen und Getränke und bist bei Veranstaltungen mit dabei – kurzum du sorgst dafür, dass deine Gäste sich rundum wohlfühlen.
Pflegefachassistent/in
Seniorenbetreuung Feldkirch GmbHDu fühlst dich wohl, wenn du anderen Menschen helfen kannst? Du bist körperlich fit und es gibt nicht vieles, das dich aus der Ruhe bringt? Dann wartet deine berufliche Zukunft vielleicht in der Pflege.