Lehre als

Glasverfahrenstechniker_in – Flachglasveredelung

MGT Mayer Glastechnik GmbH in Feldkirch

Allgemeine Infos zum Lehrberuf

Als Glasverfahrenstechniker*in bringst du nicht nur mit Scherben Glück, sondern produzierst auch einen Rohstoff, der gar nicht aus unserem Alltag wegzudenken ist. Ohne dich wären unsere Zimmer sehr düster, schminken wäre sehr umständlich und Bier müsste aus Plastikbechern getrunken werden.

Fakten zu deiner Lehrstelle

Unternehmen

MGT Mayer Glastechnik GmbH

Arbeitsort

Feldkirch

Berufsgruppe

Glasverfahrenstechnik – Schwerpunkt Flachglasveredelung

Dienstverhältnis

Lehre als Glasverfahrenstechniker_in – Flachglasveredelung

Stellenbeschreibung

MGT - Mayer Glastechnik Gesellschaft mbH, in Feldkirch - Wir stehen auf Glas!

Als führender Glasbetrieb der Region bringen wir nachstehende Positionen zur Neubesetzung.
2 Glasverfahrenstechniker_in - Flachglasveredelung
Lehrbeginn September 2023

Glasverfahrenstechniker_innen spielen eine sehr wichtige
Rolle im Herstellungsprozess von hochwertigem Flach- oder
Hohlglas. Sie sorgen dafür, dass die richtige Mischung an
Quarzsand, Kalk, Soda, Pottasche und anderen Rohstoffen
in den Ofen gelangt. Sie überwachen den Verarbeitungsprozess
und führen Qualitätsprüfungen durch. Außerdem bedienen sie
beeindruckende Maschinen wie Speiser, Tropfenverteiler, Glaspressen.

TÄTIGKEITEN:
- Auswahl, Annahme, Überprüfung der Ausgangsprodukte, der Zusatz-
und Hilfsstoffe
- Herstellung des Gemischs
- Beschickung, Einstellung, Bedienung und Überwachung der Maschinen,
der Geräte und Anlagen
Verarbeitung des Glases zu Flaschen, Konservengläsern und anderen
Hohlglasprodukten / Verarbeitung des Glases zu Einscheiben-Sicherheitsglas,
Verbund-Sicherheitsglas, Verbundglas, Mehrscheiben-Isolierglas,
Brandschutzverglasung, Sonnenschutzglas und anderen Flachglasprodukten
- Nachbehandlung der Hohlglasprodukte mit den Kühlöfen, den
Glasvergütungseinrichtungen, Glasprüfmaschinen usw.
- Behebung von Ablaufstörungen im Produktionsprozess sowie Optimierung
und Sicherstellung des Materialflusses
- Qualitätsprüfung
- Überwachung der Normen, der Qualitäts-, Sicherheits- und Umweltstandards
- Erfassung von technischen Daten über den Arbeitsablauf und die Arbeitsergebnisse

Lehrzeit: 3,5 Jahre

WIR BIETEN:
- Ausgezeichneter Lehrbetrieb
- Übernahme der Internatskosten während der Berufsschule
- Kostenlose Arbeitshose und Sicherheitsschuhe in der Produktion
- Teamspirit, Begeisterung und Optimierung der Zusammenarbeit durch
regelmäßige Aktivitäten (z.B. Canyoning, Klettergarten usw.)
- Ausbildung und Betreuung durch zertifizierten Lehrlingsausbildner
- Prämien für gute Noten, bestandene Lehrabschlussprüfung und positive
Bewertungen
- Gesundheitsinitiative
- Nichtraucherprämie
- Fachspezifische Weiterbildungsangebote
- Persönlichkeitsseminare (Rhetorik, Selbstmanagement, Sozialkompetenz, usw.)
- Werkzeug für die Berufsschule wird kostenlos zur Verfügung gestellt
- Lehrlingsausb

Anforderungen:
- positiver Pflichtschulabschluss

PERSÖNLICHE STÄRKEN
- Technisches Verständnis,
- Handwerkliches Geschick, körperliche Eignung,
- Freude am Werkstoff Glas,
- gute Auffassungsgabe,
- exakte und selbständige Arbeitsweise,
- TeamplayerIn

Lehrlingsentschädigung:
Stand: 1.1.2023 - mtl. brutto
das Lehrlingseinkommen beträgt derzeit:
- 1. Lehrjahr = € 759,00
- 2. Lehrjahr = € 929,00
- 3. Lehrjahr = € 1416,00
- 4. Lehrjahr = € 1699,00

BEI MGT BEKOMMST DU VOLLE RÜCKENDECKUNG!
- Ausgezeichneter Lehrbetrieb
- Ausbildung und Betreuung durch zertifizierten Lehrlingsausbildner
- Übernahme der Internatskosten während der Berufsschule
- Kostenlose Arbeitshose und Sicherheitsschuhe in der Produktion
- Teamspirit, Begeisterung und Optimierung der Zusammenarbeit durch
- regelmäßige Aktivitäten (z.B. Canyoning, Klettergarten usw.)
- Lehrlingsevents zur Stärkung des Teamgedankens
- Lehrlings-T-Shirt
- Prämien für gute Noten, bestandene Lehrabschlussprüfung und positive
Bewertungen
- Gesundheitsinitiative
- Nichtraucherprämie
- Fachspezifische Weiterbildungsangebote
- Persönlichkeitsseminare (Rhetorik, Selbstmanagement, Sozialkompetenz, usw.)
- Werkzeug für die Berufsschule wird kostenlos zur Verfügung gestellt
- Lehrlingsausbildungswerkstatt für praktische Übungen
- Spezielle Förderung und Vorbereitung für Lehrabschlussprüfung
(Praxis und Theorie mit Timetable)

Wir haben Dein Interesse geweckt?

NOCH FRAGEN?

Gleich Infofolder downloaden und genaue Infos zu den Berufsbildern holen.
Sichere dir deine SCHNUPPERTAGE bei MGT unter 05522/72 822-84 oder
sende deine SCHRIFTLICHE BEWERBUNG an p.kirchmann@mgt.at.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

MAYER GLASTECHNIK Gesellschaft m.b.H.
Am Breiten Wasen 17 A-6806 Feldkirch-Tosters
Tel.+43 (05522) 72822-0
www.mgt.at





Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz:
Das Lehrlingseinkommen für die Lehrstelle als Glasverfahrenstechniker_in - Flachglasveredelung beträgt 759,00 EUR brutto pro Monat.

Auftragsnummer: 15198059

Vielleicht doch etwas anderes

Diese Lehrstellen könnten dich interessieren.

Textilchemiker/innen

Huber Tricot

Wie sieht der perfekte Stoff für dich aus? Farbig, weich, wasserfest? Damit ein Stoff all diese Eigenschaften mitbringt, braucht es begeisterte TextilchemikerInnen.

Köche/Köchinnen

Hotel Walliserhof GmbH

Du isst und kochst für dein Leben gerne? Du hast Spaß daran immer neue Rezepte auszuprobieren und deine Freunde zum Essen einzuladen? Dann bist du ein geborener Koch/eine geborene Köchin.

Lehrling Mechatroniker/in – Fertigungstechnik (m/w/d)

Amann Girrbach AG

Obwohl Maschinen bereits vieles von allein machen, braucht es natürlich MitarbeiterInnen, die sie bedienen können. Tritt ein Problem auf, bist du gefragt: Dank deinem Wissen steht keine Maschine still!

Lehre Einzelhandel Fleisch- und Wurstabteilung TANN im INTERSPAR-Markt

INTERSPAR GesmbH

Als Einzelhandelskaufmann/-frau stehst du immer in Kontakt mit KundInnen. Du weißt genau wo was zu finden ist und berätst KundInnen bei ihrem Einkauf.

KFZ – Nutzfahrzeugtechnik – Lehrling

NUFA Nutzfahrzeuge und Baumaschinen GmbH

Mächtige Gefährte wie LKW's oder Feuerwehrfahrzeuge haben dich schon immer begeistert? Als NutzfahrzeugtechnikerIn tüftelst du tagtäglich an Motor, Fahrwerk und Co. und sorgst dafür, dass jeder Transporter wieder voll funktionstüchtig auf die Straße starten kann.

LEHRLING FÜR KFZ-TECHNIK

Auto Meisinger Dornbirn

Autos sind deine Leidenschaft? Als PersonenkraftwagentechnikerIn tüftelst du tagtäglich an Motor, Fahrwerk und Co. und sorgst dafür, dass jedes Auto wieder voll funktionstüchtig auf die Straße starten kann.

Alle Lehrstellen anzeigen