Lehre als
Köche/Köchinnen
HOTEL BERGHOF Burger GmbH in Lech
Allgemeine Infos zum Lehrberuf
Du isst und kochst für dein Leben gerne? Du hast Spaß daran immer neue Rezepte auszuprobieren und deine Freunde zum Essen einzuladen? Dann bist du ein geborener Koch/eine geborene Köchin.
Fakten zu deiner Lehrstelle
Unternehmen
HOTEL BERGHOF Burger GmbH
Arbeitsort
Lech
Berufsgruppe
Koch/Köchin
Dienstverhältnis
Lehre als Köche/Köchinnen
Stellenbeschreibung
Wir bieten motivierten Menschen die Chance eine Lehrausbildung im Tourismus in einem 4* Superior Hotel in Lech am Arlberg zu machen.
1 Koch/Köchin
Die Lehre zum/zur Koch/Köchin dauert 3 Jahre
Ausbildungsbeginn nach Absprache
VORAUSSETZUNGEN:
* Positiver Pflichtschulabschluss
* Freude und großes Interesse diesen kreative Beruf *Koch /Köchin* zu erlernen
* Gerne mit Lebensmitteln arbeiten
* Aufmerksamkeit und Selbständigkeit
* Sinn für Sauberkeit und Hygiene
* Gute Umgangsformen
DU BIST
* fleißig und interessiert
* motiviert, aktiv mitzuarbeiten und neues zu lernen
* informiert, wie das Berufsbild "Koch/Köchin" aussieht und hast idealerweise schon einen Schnuppertag in einem Hotel- oder Restaurant verbracht
WIR BIETEN
* kostenlose Verpflegung und Unterkunft
* eine Lehre, bei der du viel lernen und erleben kannst
* die Gelegenheit, einen Beruf mit außerordentlich hohen Karrierechancen im In- und Ausland zu erlernen
*** gerne können sich Jugendliche, welche die angefangene Schulausbildung mit einer Lehrausbildung tauschen wollen, bei uns bewerben!
*** Ausbildung auch berufsbegleitend über AMS-Stiftungsmodell möglich!
Wir freuen uns schon auf Dich!
Bewirb Dich bitte online über unsere Homepage - https://team.derberghof.at oder
senden Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail: lehre@derberghof.at an Hr. Stefan Burger.
Wir freuen uns auf Dich!
Dienstgeber: Isabelle und Stefan Burger
Hotel Der Berghof
Dorf 161
6764 Lech am Arlberg
Telefon:0043(0) 5583-2635
Mail: lehre@derberghof.at www.derberghof.at
Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz:
Das Lehrlingseinkommen für die Lehrstelle als Koch/Köchin beträgt 815,00 EUR brutto pro Monat. Bereitschaft zur Überzahlung.
Auftragsnummer: 15101671
Vielleicht doch etwas anderes
Labortechniker/in
Ball Beverage Packaging Ludesch GmbHWas ist im Ketchup wirklich drin? Ist unser Trinkwasser so sauber wie es aussieht? Beschäftigten diese Fragen und willst du die Lösung darauf wissen, bist du als Labortechniker*in mit Hauptmodul Chemie genau richtig,
Kunststofftechniker/in
FRIES Kunststofftechnik GmbHWas haben ein Gartenschlauch, eine Computertastatur und ein Fensterrahmen gemeinsam? Alle drei Produkte bestehen aus Kunstoff. Und alle drei Produkte stellt ein(e) KunststofftechnikerIn her.
LEHRE DRUCKTECHNIKER (M/W/D)
Scheyer VerpackungstechnikGanz egal ob Formular, Briefpapier oder Visitenkarte – du weißt genau was an der Druckmaschine zu tun ist, damit am Ende das gewünschte Produkt dabei herauskommt.
Zimmer(er)innen
Zimmerei HeiselerOhne Dach, kein Haus und ohne Dachstuhl, kein Dach. Als ZimmererIn bist du nämlich genau dafür zuständig. In dein Spezialgebiet gehören außerdem die Herstellung von Treppen, Türen und Wände aus Holz.
Bürokaufmann/-frau
PowerUnits Leistungselektronik GmbHAls Bürokauffrau/mann bist du die gute Seele im Büro und bist ein echtes Organisationstalent. In kaum einem anderen Beruf kannst du in so vielen unterschiedlichen Firmen oder Organisationen arbeiten.
Elektrotechniker_in mit Schwerpunkt Elektro- und Gebäudetechnik
Montafonerbahn AGStrom, Lift, Licht und Heizung – kannst du dir ein Haus ohne all diese Dinge vorstellen? Elektro- und GebäudetechnikerInnen sorgen dafür, dass diese wichtigen Anlagen in jedem Haus installiert sind. Wo ein Haus gebaut wird, ist ein(e) ElektrotechnikerIn nicht wegzudenken!