Lehre als
Lehre als Karosseriebautechniker/in
Srsa Hermann in Nüziders
Allgemeine Infos zum Lehrberuf
Passiert ein Unfall, kommst du als KarosserietechnikerIn ins Spiel: Du reparierst beschädigte Autoteile und bringst das Fahrzeug wieder auf Vordermann. In so einer Unglückssituation bist du ein wahrer Reperaturheld!
Fakten zu deiner Lehrstelle
Unternehmen
Srsa Hermann
Arbeitsort
Nüziders
Berufsgruppe
Karosseriebautechniker/in
Dienstverhältnis
Lehre als Lehre als Karosseriebautechniker/in
Stellenbeschreibung
Die Zufriedenheit unserer Kunden ist uns wichtig. Daher legen wir großen Wert auf eine profunde Beratung sowie auf echte Qualität bei jedem Arbeitsschritt. Unsere hervorragend ausgebildeten Mitarbeiter besuchen in regelmäßigen Abständen Schulungen und Weiterbildungen, um dies zu gewährleisten.
1 Lehre als Karosseriebautechniker/in
LEHRSTELLE - Ausbildungsdauer 3,5 Jahre
ANFORDERUNGSPROFIL:
* Positiver Pflichtschulabschluss
* Handwerkliches Geschick und Interesse an der Tätigkeit
* Gerne auch Quereinsteiger_in mit Interesse an Veränderung
* Entsprechende Auffassungsgabe und Motivation für den Start in das Berufsleben
AUFGABENGEBIET:
* Erlernung aller Arbeitsschritte und Techniken die zur Ausübung des Berufes erforderlich sind
Gehalt Brutto: EUR 660,00 (1. Lehrjahr)
Arbeitsbeginn: Ab sofort oder nach Vereinbarung
Wir bieten:
* Modernst eingerichteter Arbeitsplatz
* Tolles Team und gute Chancen zur internen oder externen Weiterbildung
* Jahresabschlussfeier
Srsa Hermann
KFZ-Spenglerei/Lackiererei
In der Enge 20
6714 Nüziders
Telefon: 05552 66001
kfz.srsa@aon.at
www.srsa.at
Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz:
Das Lehrlingseinkommen für die Lehrstelle als Lehre als Karosseriebautechniker/in beträgt 660,00 EUR brutto pro Monat.
Auftragsnummer: 15306011
Vielleicht doch etwas anderes
Spengler/in – LEHRLINGE
ENTNER-DACHKannst du dir ein Haus ohne Dach vorstellen? Nein? Wir uns auch nicht. Damit jedes Haus durch ein Dach geschützt ist, braucht es gut gelernte SpenglerInnen. Wo gebaut wird, ist bist du nicht wegzudenken!
Lehre als Bäcker_in
Bäckerei Begle GmbHWenn es bereits früh am Morgen im ganzen Ort nach frischem Brot duftet, dann war's vermutlich die/der Bäcker*in. Als Bäcker*in arbeitest du mit Hightech-Maschinen sowie mit deinen Händen und versorgst deine KundInnen immer mit dem besten Gebäck.
Fliesenleger/in
Fliesenlegermeister Roman FleischWas ein wunderschönes Bad ausmacht, sind meist die Fliesen. Und nicht nur im Bad, sondern überall im Haus sind Fliesen zu finden. Treppen, Wände oder Böden verkleiden – alles kein Problem für dich!
Betriebslogistikkauffrau/-mann – Duale Akademie
Hilti AG – Zweigniederlassung ThüringenAls Betriebslogistikkaufmann/frau weißt du immer genau, welche Produkte wo in deinem Lager zu finden sind und sorgst du dafür, dass sie fachgerecht gelagert sind und heil von A nach B kommen.
Friseur/in (Stylist/in)
Denise HairdesignWer der Meinung ist, dass FriseurInnen den ganzen Tag nur Haare schneiden, der irrt sich: Der Beruf ist sehr vielseitig und bietet motivierten Lehrlingen jede Menge Möglichkeiten. Sei es im Salon, auf Messen oder bei Filmsets – bringst du Talent und Begeisterung mit, kannst du es als FriseurInen weit nach oben schaffen.
DUALE AKADEMIE: Elektrotechnik (m/w/d) mit Spezialisierung auf Automatisierungstechnik, Anlagen- und Betriebstechnik
ZUMTOBEL GroupÜberwachungssysteme, elektrische Tore und Energieversorgungsanlagen – all das gehört in ein modernes Industriegebäude. Du sorgst dafür, dass diese wichtigen Anlagen überall installiert sind. Wo ein Haus gebaut wird, bist du nicht wegzudenken!