Lehre als
Lehre Friseur:in (Stylist:in)
KLIPP Frisör GmbH in Rankweil
Allgemeine Infos zum Lehrberuf
Wer der Meinung ist, dass FriseurInnen den ganzen Tag nur Haare schneiden, der irrt sich: Der Beruf ist sehr vielseitig und bietet motivierten Lehrlingen jede Menge Möglichkeiten. Sei es im Salon, auf Messen oder bei Filmsets – bringst du Talent und Begeisterung mit, kannst du es als FriseurInen weit nach oben schaffen.
Fakten zu deiner Lehrstelle
Unternehmen
KLIPP Frisör GmbH
Arbeitsort
Rankweil
Berufsgruppe
Friseur/in (Stylist/in)
Dienstverhältnis
Lehre als Lehre Friseur:in (Stylist:in)
Stellenbeschreibung
In österreichweit 176 KLIPP Salons beraten und verwöhnen unsere 1300 Friseurinnen und Friseure jährlich über 1,6 Millionen zufriedene Kunden.
Als österreichisches Familienunternehmen ist KLIPP größter Friseurdienstleister des Landes und ein verlässlicher Arbeitgeber seit mittlerweile 30 Jahren!
Du interessierst dich für MODE, STYLING und FRISUREN? Dann sagen wir NICE to meet you!
KLIPP vergibt ab sofort Lehrstellen als Friseur:innen (Stylist:innen) an engagierte Leute, mit Talent und viel Kreativität.
1 Lehre Friseur:in (Stylist:in)
KLIPP bietet dir:
> Ein abwechslungsreiches, praxisnahes 6 Stufen Profi-Ausbildungsprogramm
> Einen kreativen Ausbildungsplatz im Ausmaß von 40 Wochenstunden
> Erlerntes darf sofort im Salon umgesetzt werden
> Gutscheine nach jeder bestandenen Prüfung
> Viele kostenlose Schulungen und Seminare während der Arbeitszeit in der eigenen KLIPP Akademie, wo dir
die Profis ihre Tricks zeigen
> Freiraum für deine Kreativität und Talent
> Entwicklungsmöglichkeiten und Karrierechancen
> Bei KLIPP arbeitest du immer mit den angesagtesten Produkten am Markt zB Dyson Supersonic Haarföhn
> Ob Salonleitung, Akademie-Trainer/in oder Mitglied im Fashion-Team - bei KLIPP ist alles möglich!
Das für deine Ausbildung zusätzlich notwendige Arbeitsmaterial, wird von KLIPP kostenlos zur Verfügung gestellt (im Wert von ca. € 450,-).
Als KLIPP Lehrling verdienst du ab 2023 über dem Kollektivvertrags-Lohn:
KLIPP-Lehrlingsentschädigung ab 2023:
1. Lehrjahr: 800 Euro
2. Lehrjahr: 1020 Euro
3. Lehrjahr: 1300 Euro
Interessiert? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung:
- direkt online auf www.friseur-job.at/lehrling
- per E-Mail an lehre@klipp.at, oder
- mit nur wenigen Klicks per Sprachaufnahme (https://app.talk-n-job.de/chat/intro/1336345)
Für Fragen wende dich bitte an:
Amila Viso, Personalmanagement
07242 65755 402
amila.viso@klipp.at
Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz:
Das Lehrlingseinkommen für die Lehrstelle als Lehre Friseur:in (Stylist:in) beträgt 800,00 EUR brutto pro Monat.
Auftragsnummer: 15031521
Vielleicht doch etwas anderes
Lehrling als FitnessbetreuerIn (m/w/d)
Purfitness LustenauSport ist voll dein Ding? Dann aufgepasst: Als FitnessbetreuerIn unterstützt du auch andere Leute beim Sport. Mit deiner Motivation und dem vielseitigen Wissen bringst du deine Kunden und Kundinnen in Hochform!
Prozesstechnik
Flatz GmbHObwohl Maschinen bereits vieles von allein machen, braucht es natürlich MitarbeiterInnen, die sie bedienen können. Tritt ein Problem auf, bist du gefragt: Dank deinem Wissen steht keine Maschine still!
Geo Informationstechniker/-in
Stadtwerke FeldkirchDu bist in einer fremden Stadt und deine Freunde finden sich auf der Karte nicht zurecht? Für dich ist das alles kein Problem! Als GeoinformationstechnikerIn ist es nämlich dein Job Stadtpläne und Landkarten auf dem neuesten Stamd zu bringen.
Informations- und KommunikationstechnikerIn
Cemil Karakoc (BEA Security Solutions)Jedes Unternehmen benötigt heute eine Website. Die muss aber zuerst programmiert werden - ein Job für dich?
Lehre als Tiefbauer (m/w/d)
Wilhelm + Mayer Bau GmbHDu wärst am liebsten ein Maulwurf, der sich durch die Erde gräbt? Als TiefbauerIn kommst du dem schon sehr nah: Du gräbst Gruben und Tunnel aus und darfst zudem auch noch Bagger fahren. Interesse geweckt? Na dann, los!
Vermessungstechniker oder Vermessungstechnikerin
Vermessung Mattner ZT GmbHWie misst man eigentlich einen Berg? Oder eine Straße? Und für was braucht man diese Daten? Ein(e) VermessungstechnikerIn weiß das ganz genau!