Lehre als
Lehre oder Zweitberuf Rauchfangkehrer/in
Martin Rudigier Kaminkehrermeister e.U. in Innerbraz
Allgemeine Infos zum Lehrberuf
Damit der Weihnachtsmann problemlos durch den Kamin kommt, muss zuerst der Rauchfang gereinigt werden. Du bist handwerklich geschickt und hast keine Angst vor Höhe? Dann denk über eine Lehre als RauchfangkehrerIn nach.
Fakten zu deiner Lehrstelle
Unternehmen
Martin Rudigier Kaminkehrermeister e.U.
Arbeitsort
Innerbraz
Berufsgruppe
Rauchfangkehrer/in
Dienstverhältnis
Lehre als Lehre oder Zweitberuf Rauchfangkehrer/in
Stellenbeschreibung
Kaminkehrer im Bereich Montafon (Schruns - St. Gallenkirch - Gaschurn) 1 Lehre oder Zweitberuf Rauchfangkehrer/in
Lehrverhältnis nach Pflichtschule
Beschäftigungsbeginn per sofort, nach Vereinbarung oder ab 01.09.2023
Ausbildungsdauer: 3 Jahre Anforderungen: positiver Pflichtschulabschluss erforderlich.
Zweitausbildung
Sollten Sie über 18 Jahre alt sein, kann die Ausbildung über eine Förderung erfolgen.
Vollzeitstelle per sofort oder nach Vereinbarung
Die genaue Arbeitszeit erfolgt nach Absprache mit dem Dienstgeber.
Aufgabengebiet:
- Kamine und Schornsteine kehren, reinigen und kontrollieren
- Emissionen von Heizanlagen messen und kontrollieren
- Ergebnisse der Messungen und Reinigungstermine niederschreiben
- KundInnen über Heizungsanlagen beraten und Fragen beantworten, z.B. zum Energiesparen, Umwelt- und - Klimaschutz
Voraussetzungen:
- Gerne mit Maschinen arbeiten
- Handwerkliche Geschicklichkeit
- technisches Verständnis
- Körperlich fit sein
- Schwindelfreies Arbeiten
Arbeitsort:
- Montafon (Schruns - St. Gallenkirch - Gaschurn)
Perspektiven:
- Arbeitskleidung
- Monatsbrutto 1.800 Euro mit Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung
- angenehmes Betriebsklima
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie Ihre aktuellen Bewerbungsunterlagen bitte per eMail an *** kaminkehrer@m-rudigier.at ***
oder Sie melden sich telefonisch 0650 4217178
Betrieb:
Martin Rudigier
Lötschweg 41
6751 Außerbraz
Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz:
Das Lehrlingseinkommen für die Lehrstelle als Lehre oder Zweitberuf Rauchfangkehrer/in beträgt 642,45 EUR brutto pro Monat.
Auftragsnummer: 14804317
Vielleicht doch etwas anderes
Metalltechnik – Stahlbautechnik
Doppelmayr Seilbahnen GmbHBei MetalltechnikerInen dreht sich alles um Metalle, Maschinen und Werkzeuge. Im Bereich Stahlbautechnik können deine Erzeugnisse schon mal etwas größer werden. Konstruktionen für Hochhäuser, Brücken oder Tunnel sind dein Fachgebiet!
Lehre als Karosseriebautechniker/in
Srsa HermannPassiert ein Unfall, kommst du als KarosserietechnikerIn ins Spiel: Du reparierst beschädigte Autoteile und bringst das Fahrzeug wieder auf Vordermann. In so einer Unglückssituation bist du ein wahrer Reperaturheld!
Metalltechnik – Zerspanungstechnik
Doppelmayr Seilbahnen GmbHKlingt span(n)end! Und ist es auch: Bohren, Fräsen, Schleifen – hier ist handwerkliches Geschick gefragt!
Betriebslogistikkaufmann/-frau
Reifen Peter OGAls Betriebslogistikkaufmann/frau weißt du immer genau, welche Produkte wo in deinem Lager zu finden sind und sorgst du dafür, dass sie fachgerecht gelagert sind und heil von A nach B kommen.
Applikationsentwickler/in – Coding DUALE AKADEMIE
Dorner Electronic GmbHApps nicht nur nutzen, sondern auch entwickeln und programmieren? Einer der gefragtesten und flexibelsten Jobs wartet auf dich!
Metalltechnik – Maschinenbautechnik
Doppelmayr Seilbahnen GmbHBei MetalltechnikerInnen dreht sich alles um Metalle, Maschinen und Werkzeuge. Im Bereich Maschinenbautechnik stellst du Maschinen oder Maschinenteile her und baust sie zusammen. Metallindustrie ohne dich? Geht nicht!