Lehre als

Lehrling als Druckvorstufentechniker/in (m/w/d)

CARINI GmbH in Lustenau

Allgemeine Infos zum Lehrberuf

Bis es soweit ist, dass eine Zeitung auf dem Frühstückstisch liegt, sind einige Schritte zu tun. Ist das Produkt schön gestaltet? Passt das Bild zum Text? Für all diese Überlegungen vor dem Druck bist du als DruckvorstufentechnikerIn gefragt.

Fakten zu deiner Lehrstelle

Unternehmen

CARINI GmbH

Arbeitsort

Lustenau

Berufsgruppe

Druckvorstufentechnik

Dienstverhältnis

Lehre als Lehrling als Druckvorstufentechniker/in (m/w/d)

Stellenbeschreibung

CARINI ist ein führender Etikettenhersteller und fertigt für die Produzenten von Konsumgütern aus den unterschiedlichsten Branchen wie Lebensmittel, Getränke/Wein, Pharmazie, chemische Industrie oder Kosmetik. Unsere Fachkräfte bilden wir selbst aus - und das mit Erfolg. So wurde unserem Unternehmen vom Land Vorarlberg bereits mehrfach das Zertifikat »Ausgezeichneter Lehrbetrieb« verliehen! 1 Lehrling als Druckvorstufentechniker/in (m/w/d)
Lehrzeit: 3,5 Jahre
Beginn: 01.09.2024
Berufsschule: Bregenz

Du suchst eine digitale Herausforderung?
Dann bist du bei CARINI als Druckvorstufentechniker/in an der richtigen Stelle.

Deine Aufgabe ist es die Druckdaten mit Hilfe spezieller Programme so vorzubereiten, dass das Druckergebnis dem Kundenwunsch entspricht. Bei der Umsetzung unterstützen dich Workflows sowie dein Auge für Gestaltung und dein Sinn für Farben.

ANFORDERUNGEN:
* Logisch-analytisches Denken
* Gespür für Farben und Formen
* Interesse für Medientechnik

WIR BIETEN DIR:
* Hochwertige und zukunftssichere Fachkräfteausbildung
* Lehre bei einem der führenden Etikettenhersteller in Europa
* Familiäres Arbeitsumfeld mit gelebter "DU-Kultur"
* Abwechslungsreiche Druckaufträge von bekannten Marken
* Kennenlernen der gesamten Arbeitsprozesse im Unternehmen
* Berufsschule in Vorarlberg
* Umfangreiche Lehrlingsaktivitäten (Ausflüge, Exkursionen etc.)
* Lehrlingsprämie für besondere Leistungen

Nächster Ausbildungsstart für diesen Lehrberuf ist September 2024. Bewerbung für Schnuppertermine ab sofort möglich.

Bewirb dich online unter https://lehre.carini.at

Deine Ansprechpartnerin:
CLAUDIA SEIDLICH
claudia.seidlich@carini.at
+43 (0)5577 86969-367

CARINI GmbH
Bildgasse 42
6890 Lustenau

www.carini.at

Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz:
Das Lehrlingseinkommen für die Lehrstelle als Lehrling als Druckvorstufentechniker/in (m/w/d) beträgt 703,00 EUR brutto pro Monat. Bereitschaft zur Überzahlung.

Auftragsnummer: 15782083

Vielleicht doch etwas anderes

Diese Lehrstellen könnten dich interessieren.

Dachdecker/in und/oder Spengler/in

Andreas Kutzer Dachdeckerei

Was wäre ein Haus ohne Dach? Das gibt spätestens wenn es regnet ein Problem. Da kommst du als DachdeckerIn ins Spiel und sorgst dafür, dass das Haus dicht bleibt.

Tischler/in

Böhler Fenster GmbH

Vom Bett, über den Stuhl und den Kasten würdest du am liebsten alles selber machen? Dann bist du in einer Lehre zum/zur TischlerIn bestens aufgehoben.

Restaurantfachleute (m./w.)

Genuss- und Aktivhotel Sonnenburg

Als Restaurantfachmann/frau servierst du Speisen und Getränke und bist bei Veranstaltungen mit dabei – kurzum du sorgst dafür, dass deine Gäste sich rundum wohlfühlen.

Hotel- und Gastgewerbeassistent(en)innen

Silvretta Montafon Sporthotel GmbH & Co. KG

Als Hotelfachmann/Hotelfachfrau hast du mit Menschen aus unterschiedlichen Ländern zu tun. Du sorgst dafür, dass sich deine Gäste rundum wohl fühlen und der Aufenthalt im Hotel unvergesslich wird.

Lehrling als Metalltechniker/in – Maschinenbautechnik, oder Elektrotechniker/in (m/w/d)

Briganto GmbH

Energie und Energiegewinnung interessieren dich? Wie wird Strom geleitet? Wo kommt er her? Was können wir damit anstellen? Elektrische Maschinen reparieren, warten und sogar neu erstellen - das gefällt dir? Dann kann die Lehre zum Elektrotechnik mit Hauptmodul Energietechnik das Richtige für dich sein.

Kraftfahrzeugtechniker/innen – Personenkraftwagentechnik

Autohaus Lothar Natter

Autos sind deine Leidenschaft? Als PersonenkraftwagentechnikerIn tüftelst du tagtäglich an Motor, Fahrwerk und Co. und sorgst dafür, dass jedes Auto wieder voll funktionstüchtig auf die Straße starten kann.

Alle Lehrstellen anzeigen