Lehre als
Metalltechniker/innen – Schweißtechnik
Martin GmbH in Ludesch
Allgemeine Infos zum Lehrberuf
Bei MetalltechnikerInnen dreht sich alles um Metalle, Maschinen und Werkzeuge. Besonders heiß wird’s bei dir in der Schweißtechnik: Du verbindest zwei Metallteile miteinander. Also Schutzbrille aufsetzen und loslegen!
Fakten zu deiner Lehrstelle
Unternehmen
Martin GmbH
Arbeitsort
Ludesch
Berufsgruppe
Metalltechnik (HM Schweißtechnik)
Dienstverhältnis
Lehre als Metalltechniker/innen – Schweißtechnik
Stellenbeschreibung
Die MARTIN GmbH in Ludesch in Vorarlberg ist ein modernes Unternehmen mit Traditions- und Zukunftssinn. Seit über 60 Jahren stehen wir für innovative Produkte in zuverlässiger Qualität. Unsere Neugier auf Technologien führt uns dazu, den Fortschritt mitzugestalten und über Branchenstandards hinauszugehen. Heute sind wir einer der größten Hersteller für Baggeranbaugeräte in Österreich.
1 Metalltechniker/in - Schweißtechnik
Lehrverhältnis ab September 2023
Lehrzeit: 3,5 Jahre
Hier lernst du zum Beispiel Maschinen zusammenzubauen und zu prüfen, Ersatzteile herzustellen und einzubauen oder Fehler und Mängel an Maschinen und Anlagen zu suchen und dann auch zu beseitigen.
Modullehrberuf:
* 2 Jahre Grundmodul Metalltechnik
* 1,5 Jahre Modul Schweißtechnik
Ausbildungsinhalte:
* Grundkenntnisse in Feilen, Sägen, Bohren
* Verbindest Metall unter Anwendung verschiedener Schweißverfahren
* Fachwissen im Schweißen
Was sollte ein/e Bewerber/-in mitbringen?
* Interesse
* Einsatz
* Verlässlichkeit
* Mitdenken
* Gute Umgangsformen wie z.B. Pünktlichkeit
Chancen nach der Lehre:
* Meisterprüfung
* HTL-Aufbaulehrgang
* Matura
* Studium
* Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens
Die Lehrlingsentschädigung beträgt gemäß KV für das 1. Lehrjahr ab EUR 702,- brutto (Anpassung nach Lohnverhandlungen 2022)
Herzlich willkommen!
Ruf an oder schick deine Bewerbung an Saskia Dünser saskia.duenser@martin.at
Josef Martin GmbH
Zementwerkstraße 30
6713 Ludesch / Österreich
T+43 (0)5550 26088
office@martin.at
www.martin.at
Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz:
Das Lehrlingseinkommen für die Lehrstelle als Metalltechniker/in - Schweißtechnik beträgt 800,00 EUR brutto pro Monat.
Auftragsnummer: 15580064
Vielleicht doch etwas anderes
Tiefbauer/innen
Jäger Bau GmbHDu wärst am liebsten ein Maulwurf, der sich durch die Erde gräbt? Als TiefbauerIn kommst du dem schon sehr nah: Du gräbst Gruben und Tunnel aus und darfst zudem auch noch Bagger fahren. Interesse geweckt? Na dann, los!
Lehrling als Metalltechniker/in – Metallbau- und Blechtechnik
eberle GmbH & Co KGBei MetalltechnikerInnen dreht sich alles um Metalle, Maschinen und Werkzeuge. Unterschiedlichste Bauteile wie Treppen oder Geländer herzustellen, ist kein Problem für dich. Schneiden, Schweißen, Löten – los geht's!
Lehrling – Koch/Köchin
Löwen Hotel MontafonDu isst und kochst für dein Leben gerne? Du hast Spaß daran immer neue Rezepte auszuprobieren und deine Freunde zum Essen einzuladen? Dann bist du ein geborener Koch/eine geborene Köchin.
Installations-/Gebäudetechniker/innen
Hepp Walter InstallationWas gehört unbedingt in eine Wohnung? Eine funktionierende Heizung und ein Wasserhahn. Als Installations- und GebäudetechnikerIn sorgst du dafür, dass solche Einrichtungen in jeder Wohnung zu finden sind.
Köche/Köchinnen
Rotes Haus DornbirnDu isst und kochst für dein Leben gerne? Du hast Spaß daran immer neue Rezepte auszuprobieren und deine Freunde zum Essen einzuladen? Dann bist du ein geborener Koch/eine geborene Köchin.
Lehre Einzelhandel Fleisch- und Wurstabteilung TANN im INTERSPAR-Markt
INTERSPAR GesmbHAls Einzelhandelskaufmann/-frau stehst du immer in Kontakt mit KundInnen. Du weißt genau wo was zu finden ist und berätst KundInnen bei ihrem Einkauf.