
Junge Fachkräfte feierten ihren Lehrabschluss
April 9, 2025
Im Mittelpunkt des Abends stand die Ehrung der ausgezeichneten Lehrabsolventinnen und Lehrabsolventen sowie der sogenannte feierliche „Freispruch“ aller neuen Fachkräfte im Land. Im vergangenen Jahr haben 830 junge Frauen und Männer ihre Lehre in über 60 verschiedenen Lehrberufen im Gewerbe und Handwerk erfolgreich abgeschlossen, 92 davon mit Auszeichnung.
Diese erhielten für ihre großartigen Leistungen einen Ehrenpreis der Wirtschaftskammer Vorarlberg. Neben WKV-Präsident Karlheinz Kopf, LR Christian Gantner, WKV-Direktor Christoph Jenny und Spartenobmann Bernhard Feigl, waren viele weitere Vertreter:innen aus Politik und Wirtschaft unter den Gratulant:innen.
„Ihr Engagement verdient Anerkennung!“
„Es war mir eine außerordentliche Freude anlässlich der diesjährigen Lehrabschlussfeier unseren engagierten Lehrlingen zu gratulieren. Diese Feier markiert nicht nur einen wichtigen Meilenstein in ihrem beruflichen Werdegang, sondern auch einen bedeutsamen Moment für die Zukunft unserer Wirtschaft. Die Absolventinnen und Absolventen haben mit Fleiß, Ausdauer und Einsatzbereitschaft bewiesen, dass sie die Herausforderungen des Lehrberufs gemeistert haben. Ihr Engagement verdient Anerkennung“, fand WKV-Präsident Karlheinz Kopf lobenden Worte für die jungen Fachkräfte.
Auch Landesrat Christian Gantner nutzte die Gelegenheit, den Nachwuchskräften zu gratulieren: „Die duale Ausbildung ist eine der großen Stärken unseres Wirtschaftsstandorts Vorarlberg. Sie verbindet praxisnahes Lernen im Betrieb mit fundierter schulischer Ausbildung – eine Kombination, die unseren Fachkräften beste Perspektiven eröffnet und gleichzeitig unsere Betriebe stärkt. Als gelernter Tischler weiß ich aus eigener Erfahrung, wie wertvoll eine solide handwerkliche Ausbildung ist. Sie schafft nicht nur berufliche Chancen, sondern vermittelt auch Werte wie Präzision, Durchhaltevermögen und Kreativität. Allen Lehrabsolventinnen und Lehrabsolventen gratuliere ich im Namen des Landes herzlich zu ihrem Erfolg – ihr seid die Zukunft unseres Wirtschafts- und Lebensraums Vorarlberg.“
Spartenobmann Gewerbe & Handwerk, Bernhard Feigl, schloss sich den Lobesworten an: „Wir sind sehr stolz auf unsere frisch gebackenen Fachkräfte, die unsere Unternehmen bereichern werden. Deshalb ermutige ich alle Absolventinnen und Absolventen ihren erlangten Wissensschatz und ihre Fähigkeiten voller Selbstvertrauen einzusetzen, um die vielfältigen Herausforderungen der Arbeitswelt zu meistern.“
Vielseitiges Rahmenprogramm
Moderator Lukas Greussing führte durch das glanzvolle Abendprogramm. Die verschiedenen Berufsgruppen wurden mittels Hologramme auf der Werkstattbühne gezeigt. Noch vor der feierlichen Übergabe der Ehrenpreise wurden die Gäste von dem Teilnehmer vom Supertalent Denys Zhygaltsov mit einem großartigen Programm überrascht. Der feierliche Ausklang fand mit der Band Nevermind statt.
Fotos: Eva Rauch


















April 16, 2025
LLW Kosmetik & Fußpflege: Triumph auf allen Ebenen
Mit beeindruckendem Fachwissen, Feingefühl und Fantasie zeigten angehende Kosmetikerinnen und Fußpflegerinnen im Rahmen des Lehrlingswettbewerbs 2025, was in ihnen steckt.

April 16, 2025
Lebensmitteltechnik-Lehrlinge bewiesen ihr Können
Fünf Lehrlinge traten Ende März im WIFI Hohenems zum Lehrlingsleistungswettbewerb 2025 der Lebensmitteltechnik an und überzeugten die Prüfungskommission durch ihr Können in Theorie und Praxis.

April 8, 2025
„Nur nicht schüchtern sein!“
Lehrberuf mit Lifestyle: Beim „Apple Premium Partner“ epos in Götzis absolviert Bianca Piersig (19) ihre Lehre als Elektro- und Elektronikberaterin.

April 1, 2025
Jugendmarathon Bludenz: Jetzt kostenlos anmelden!
Event startet am 27. April 2025 - die Landesinitiative "Vorarlberg bewegt" übernimmt die Anmeldegebühren!