Lehre als
Einzelhandelskaufmann /-frau mit Schwerpunkt Baustoff-Verkauf
A. Pümpel GmbH & Co.KG in Feldkirch
Allgemeine Infos zum Lehrberuf
Als Einzelhandelskaufmann/frau im Baustoffhandel bist du Profi wenn es um Bauen und Renovieren geht. Deine Aufgabe ist Kunden zu beraten, welche Baustoffe z.B. für ihr Haus in Frage kommen.
Fakten zu deiner Lehrstelle
Unternehmen
A. Pümpel GmbH & Co.KG
Arbeitsort
Feldkirch
Berufsgruppe
Einzelhandel – Baustoffhandel
Dienstverhältnis
Lehre als Einzelhandelskaufmann /-frau mit Schwerpunkt Baustoff-Verkauf
Stellenbeschreibung
Wir bei Pümpel suchen ab Herbst 2022 einen Lehrling (m/w/d) im Einzelhandel mit Schwerpunkt Baustoff-Verkauf. Damit du herausfinden kannst, was am besten zu dir und deinen Interessen passt, hast du in den 3 Jahren deiner Lehrzeit die Möglichkeit, alle Abteilungen innerhalb des Unternehmens kennenzulernen. Du bist also nicht an eine Abteilung gebunden, sondern kannst auch noch in deiner Lehrzeit entscheiden, in welcher Abteilung du gerne bleiben möchtest. Ein Wechsel in die Lehrberufe Großhandelskauffrau/-mann oder Bürokauffrau/-mann ist also auch möglich.
Wer sind unsere Kunden?
Unsere Kunden reichen von kleinen 1-Mann-Betrieben bis zu Großbetrieben (B2B) und Privatkunden (B2C).
Welche Aufgabenfelder erwarten dich?
Abteilung Baustoffe
Diese Produktbereiche kannst du in der Abteilung Baustoffe erkunden:
- Rohbau
- Dämmstoffe
- Holzbau
- Trockenbau
- Fachmarkt (Werkzeuge, Maschinen, Befestigungsmittel, Bauchemie, Arbeitsschutz usw.)
- Dach, Fassade
- Garten und Terrasse
Diese Aufgaben wirst du erlernen:
- Beratung von Firmen- und Privatkunden im Verkauf sowie individuelle Angebotslegung und Auftragserfassung
- Organisation von Terminen und technische Abklärung mit Lieferanten
- Einkauf: Einholen von Angeboten, Klärung von Lieferterminen/Lieferzeiten, Bestellprozesse, fachspezifische Kommunikation mit Lieferanten
- Interne Abstimmungen: Disposition, Organisation von Lieferterminen, Prüfung und Management der Lagerstände, Abwicklung von Reklamationen
- Sachbearbeitung und diverse administrative Aufgaben
- Kassatätigkeiten (Barverkäufe)
Abteilung Bauelemente (Fenster und Türen)
Diese Produktbereiche kannst du in der Abteilung Bauelemente erkunden:
- Bauelemente wie Fenster, Innentüren, Haustüren, Eingangsportale, Beschattung, Tore
- Unterschiedlichste Bodenbeläge (Parkett, Vinyl, Laminat), deren Eigenschaften, Einsatzgebiete, Unterschiede und Funktionen
Diese Aufgaben wirst du erlernen:
- Beratung von Firmen- und Privatkunden im Verkauf sowie individuelle Angebotserstellung und Auftragserfassung
- Organisation von Terminen und technische Abklärung mit Lieferanten
- Detailgenaue Maßaufnahme und Detailabklärung vor Ort (Baustelle) im Außendienst
- Technische Ausarbeitung mit Hilfe von CAD-Systemen von Bauelementen und Anschlussdetails
- Abklärung technischer Details mit Architekten, Bauleitern und Bauherren
- Fachgerechte Montageplanung sowie Abklärung der Montagedetails, Termine und passenden Materialien
- Eigenständiges Projektmanagement
- Einkauf: Angebote einholen, Abklärung von Lieferterminen/Lieferzeiten, Bestellung der Waren, professionelle Kommunikation mit Lieferanten
- Interne Abstimmung: Disposition, Abstimmung von Lieferterminen, Prüfung der Lagerstände, Abwicklung von Reklamationen
- Sachbearbeitung und diverse administrative Aufgaben
Lagerbüro
Diese Aufgaben wirst du erlernen:
- Wareneingangskontrolle
- Warenausgangskontrolle von Zustellung
- Warenausgabe an Kunden bei Abholung
- Bearbeitung von Ein- und Ausgangslieferscheinen
- Kontrolle von Lagerbeständen
- Kassatätigkeiten (Barverkäufe)
- Disposition:
- Einteilung des eigenen Fuhrparks und die flexible Tourenplanung
- Abklärung von Lieferterminen mit Kunden
- Abklärung der Termine intern
- Abklärung der Warenverfügbarkeit
Verwaltung
Diese Aufgaben wirst du erlernen:
- Eingangsrechnungskontrolle
- Buchhaltung
- Zoll: Erstellung der Zollpapiere für Auslandslieferungen
- Fakturierung
- Post Eingang/Ausgang und Korrespondenz
- Controlling, Erstellung von Auswertungen, Statistiken, usw.
- Diverse Administrative Büroarbeiten
- Preis- und Stammdatenpflege im ERP-System
- Personalverrechnung
- Verwaltung der gesamten IT-Infrastruktur
- Marketing
Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es?
Nach deiner Lehre kannst du in diversen Fachseminaren der Industrien oder mit Spezialausbildungen deine Karriere weiter ausbauen. So zum Beispiel mit:
- BA Diplom-Ausbildung: Ausbildung - ba (baustoff-ausbildung.at)
- Trockenbau-Akademie: Trockenbau Akademie - Willkommen (trockenbau-akademie.at)
- Produktseminare (der Industrien)
- Verkaufsseminare (Verkaufspsychologie, Kundengespräch, Reklamationsmanagement, …)
- Seminare für die Persönlichkeitsentwicklung
- Seminare zur Weiterentwicklung als Führungskraft
- Matura & Studium
Was passiert, wenn du die Lehre fertig hast?
Innerhalb der Firma stehen dir nach Abschluss deiner Lehre viele Karrieremöglichkeiten offen:
- Spezialisiere dich auf einen Produkt- oder Fachbereich
- Übernimm die Leitung eines Produkt- oder Fachbereiches
- Mach Karriere im Außendienst mit eigenem Firmen-PKW
- Werde Teamleiter deines eigenen Teams
- Übernimm die Abteilungsleitung
- Entwickle deine Führungseigenschaften bis zum Prokuristen
Was bringst du mit?
- Du bist extrovertiert und hast Freude am Kontakt mit Menschen?
- Du arbeitest gerne im Team?
- Du zeigst Interesse am Bauen und an Technik?
- Dich interessiert die Vielfalt der Produkte?
- Du hast ein gepflegtes Erscheinungsbild?
- Deine Deutschkenntnisse sind gut?
- Du hast die Schulpflicht erfolgreich abgeschlossen?
- Oder du besuchst eine HTL oder HAK, möchtest dich aber doch lieber für einen anderen Weg entscheiden?
- Oder du hast bereits eine handwerkliche Lehre abgeschlossen und möchtest dich umorientieren?
Warum solltest du bei uns eine Lehre machen?
- Wir handeln mit fast allen Produkten, die für den Gebäudebau benötigt werden und bieten somit immer spannende und sich ständig entwickelnde Aufgabengebiete
- Du erreichst uns super mit den Öffis
- Für die Dauer deiner Lehrzeit übernehmen wir die Kosten der Öffis und stellen dir das Klimaticket VMOBIL zur Verfügung
- Deine Erfolge sind unserer Erfolge und deswegen finanzieren wir dir zur Feier deines guten oder sehr guten Lehrabschlusses den Führerschein der Klasse B
Was zeichnet uns aus?
- Wir sind ein Familienbetrieb in 4. Generation und diesen familiären Umgang pflegen wir auch mit unseren Mitarbeitern
- So ein Team wie unseres findest du nicht so schnell: Wir halten zusammen, feiern gemeinsame Erfolge und haben wirklich ziemlich viel Spaß bei der Arbeit
- Bei uns gilt die Per-Du Mentalität – auf Augenhöhe redet es sich gleich viel besser
- Wir haben geregelte Arbeitszeiten von 7.30-17.30 mit fixer Mittagspause von 12.00-13.30 – genug Zeit also, um sich auszuruhen oder sich auch tagsüber mal mit Freunden zu treffen
- Bei uns gibt es den „Pümpel Mittagstisch“: Wir haben eine voll ausgestattete Küche, die du jederzeit benutzen kannst. Gemeinsam kochen wir regelmäßig oder bestellen uns etwas
- Es gibt immer einen gut gefüllten Obstkorb für alle
- Wir machen jedes Jahr gemeinsame Feiern und tolle Tagesauflüge
Informationen zu Kollektivvertrag / Verdienst
Lehrlingsentschädigung lt. KV
- Lehrjahr: 730,00
- Lehrjahr: 940,00
- Lehrjahr: 1.200,00
Vielleicht doch etwas anderes
Metalltechniker/in – Stahlbautechnik – Lehrling
Summer Metallbau GmbHDer Lehrberuf Buch- und Medienwirtschafter*in ist ein Modullehrberuf mit den Schwerpunkten Buch- und Musikalienhandel, Verlag, und Buch- und Pressegroßhandel.
SPENGLER/IN
Heinzle Spenglerei GesmbH & Co KGKannst du dir ein Haus ohne Dach vorstellen? Nein? Wir uns auch nicht. Damit jedes Haus durch ein Dach geschützt ist, braucht es gut gelernte SpenglerInnen. Wo gebaut wird, ist bist du nicht wegzudenken!
Lackiertechniker/in – Lehrling
Branner Mobility GmbHDamit verschiedene Oberflächen erst so richtig zur Geltung kommen oder vor Regen, Wärme oder Kälte geschützt sind, dafür sorgst du als LackiererIn
Lehrling Zerspanungstechniker/in (w/m/d)
A.M.I. Agency for Medical Innovations GmbHKlingt span(n)end! Und ist es auch: Bohren, Fräsen, Schleifen – hier ist handwerkliches Geschick gefragt!
Elektrotechniker/in – Elektro- und Gebäudetechnik
H. Nägele GmbH & Co KGStrom, Lift, Licht und Heizung – kannst du dir ein Haus ohne all diese Dinge vorstellen? Elektro- und GebäudetechnikerInnen sorgen dafür, dass diese wichtigen Anlagen in jedem Haus installiert sind. Wo ein Haus gebaut wird, ist ein(e) ElektrotechnikerIn nicht wegzudenken!
Lehre Einzelhandel mit Schwerpunkt Lebensmittel
SPAR Österreichische Warenhandels-AG – ZentraleAls Einzelhandelskaufmann/-frau stehst du immer in Kontakt mit KundInnen. Du weißt genau wo was zu finden ist und berätst KundInnen bei ihrem Einkauf.