Lehre als
Lehrling Mechatronik (m/w/d)
ZUMTOBEL Group in Dornbirn
Allgemeine Infos zum Lehrberuf
Als MechatronikerIn bist du MechanikerIn und ElektrikerIn in einer Person. Du bist somit ein vielseitig einsetzbare Allroundtalent in allen Industriebetrieben.
Fakten zu deiner Lehrstelle
Unternehmen
ZUMTOBEL Group
Arbeitsort
Dornbirn
Berufsgruppe
Mechatroniker/in (Modullehrberuf)
Dienstverhältnis
Lehre als Lehrling Mechatronik (m/w/d)
Stellenbeschreibung
Die Zumtobel Group ist ein internationaler Lichtkonzern und ein führender Anbieter von innovativen Lichtlösungen, Lichtkomponenten und den dazugehörigen Services. Mit ihren Kernmarken Zumtobel, Thorn und Tridonic bietet die Unternehmensgruppe ihren Kunden in aller Welt ein umfassendes Produkt- und Serviceportfolio. 6 Lehrling Mechatronik (m/w/d)
* * * L E H R A U S B I L D U N G * * *
DEINE AUFGABE:
In diesem Beruf bist du in der Welt von Metall und Strom zu Hause. Du montierst die produzierten Komponenten und Anlagenteile, kannst sie in Betrieb nehmen und bedienen. Wir zeigen dir genau, wie man Fehler, Mängel und Störungen an Maschinen und Anlagen eingrenzt, findet und beseitigt. Nach Abschluss deiner Ausbildung bist du ein Profi darin, wie Arbeitsschritte automatisiert werden. Du weißt, wie du Mithilfe von Strom, Pneumatik oder Hydraulik Teile bewegen kannst. Das Erlernte kannst du in vielen Bereichen und auch als Teil eines Projektteams einbringen.
DAS ZEICHNET DICH AUS:
Alles was mit Mechanik, Metallbearbeitung und Elektrotechnik zu tun hat, interessiert dich sehr. Es macht dir Spaß, Lösungen gemeinsam zu finden. Eine sorgfältige, konzentrierte Arbeitsweise gehört zu deinen Stärken. Du hast die Pflichtschule mit guten Noten abgeschlossen und hast in Physik und Mathe den vollen Durchblick. Du bringst handwerkliches Geschick, technisches Interesse, logisches und analytisches Denkvermögen mit.
IN DIESEN BEREICHEN KANNST DU SPÄTER ARBEITEN:
Industrie- und Gewerbebetriebe unterschiedlicher Branchen, insbesondere des Fahrzeug-/Motoren-, Maschinen- und Elektromaschinen-, Werkzeug-, Geräte- und Anlagenbaues; Elektro- und Elektronikbetriebe; Betriebe der Kunststofftechnik
BERUFSSCHULE:
* Bludenz
LEHRZEIT:
* 4 Jahre
LEHRBEGINN:
* 02.09.2024
LEHRLINGSENTSCHÄDIGUNG:
Wir bieten dir eine überdurchschnittliche Entlohnung in Höhe von 1.105 EUR (brutto) im 1. Lehrjahr.
Bewerbungen bitte ausschließlich über unsere Website:
https://www.lehre-bei-zumtobelgroup.com
Zumtobel Lighting GmbH
Höchsterstr. 8
6850 Dornbirn
Österreich
Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz:
Das Lehrlingseinkommen für die Lehrstellen als Lehrling Mechatronik (m/w/d) beträgt 1.105,00 EUR brutto pro Monat.
Auftragsnummer: 15676715
Vielleicht doch etwas anderes
Lehrling als Handy Fachverkäufer_in
Hartlauer Handelsgesellschaft m.b.H.Vom Fernseher über den Laptop bis zu Hightech-Küchengeräten - das 1x1 der Elektronikartikel kennst du im Schlaf. Die beste Voraussetzung für eine Lehre beim Elektrofachhandel!
Bautechnische/r Zeichner/in
Böhler Fenster GmbHOb Wohnhaus, Tunnel oder Brücke - am Beginn eines jeden Bauvorhabens steht ein Plan. Und für den bist du verantwortlich.
Metalltechniker/innen – Fahrzeugbautechnik
Wohlgenannt Otto GmbHBei MetalltechnikerInnen dreht sich alles um Metalle, Maschinen und Werkzeuge. Im Bereich Fahrzeugtechnik stellst du Anhänger oder Fahrgestelle für Auto, LKW und Co her. Schweißen, Sägen, Löten – los geht’s!
Lehre Einzelhandel Fleisch- und Wurstabteilung TANN im INTERSPAR-Markt
INTERSPAR GesmbHAls Einzelhandelskaufmann/-frau stehst du immer in Kontakt mit KundInnen. Du weißt genau wo was zu finden ist und berätst KundInnen bei ihrem Einkauf.
Elektriker (m/w)
Silvretta MontafonÜberwachungssysteme, elektrische Tore und Energieversorgungsanlagen – all das gehört in ein modernes Industriegebäude. Du sorgst dafür, dass diese wichtigen Anlagen überall installiert sind. Wo ein Haus gebaut wird, bist du nicht wegzudenken!
Speditionskaufmann/-frau (Lehre)
cargo-partner GmbHHeute legen Waren einen immer längeren Weg in einer immer kürzeren Zeit zurück. Deine Aufgabe als Logistiker/in ist, diesen Weg zu organsieren und zwischen den vielen Leuten, die an einer Liefung beteiligt sind, zu vermitteln.