Lehre als
Restaurantfachleute (m./w.)
gächters amBach in Götzis
Allgemeine Infos zum Lehrberuf
Als Restaurantfachmann/frau servierst du Speisen und Getränke und bist bei Veranstaltungen mit dabei – kurzum du sorgst dafür, dass deine Gäste sich rundum wohlfühlen.
Fakten zu deiner Lehrstelle
Unternehmen
gächters amBach
Arbeitsort
Götzis
Berufsgruppe
Restaurantfachmann/frau
Dienstverhältnis
Lehre als Restaurantfachleute (m./w.)
Stellenbeschreibung
gächters ambach befindet sich im Herzen von Götzis, in der Kulturbühne AMBACH.
Die neu gestalteten Räumlichkeiten vermitteln den Charakter eines typischen
Theater-Cafes und laden zum Verweilen in gemütlicher Atmosphäre ein.
Die Kulturbühne AMBACH soll ein Ort der Kommunikation sein, wo hochwertige
Kulturveranstaltungen und ambitionierte Gastronomie die Gäste erwartet.
Wir bieten die Möglichkeit zur Ausbildung als
1 Restaurantfachmann/-frau
Die Haupttätigkeiten der Restaurantfachleute sind die Aufnahme von
Speise- und Getränkebestellungen, das fachgerechten Servieren
(z.B. Flambieren, Filetieren, Tranchieren) der Speisen sowie das
Kassieren der Rechnungsbeträge. Eine wichtige Aufgabe ist weiters die
fachgerechte Gästeberatung bei der Auswahl der Getränke und Speisen.
Ausbildungsdauer:
- 3 Jahre
Unsere Anforderungen:
- positiv abgeschlossene Schulpflicht
- gerne bieten wir auch älteren Lehrstellensuchenden oder
Lehrstellen-Wechslern die Chance, Ihre Ausbildung bei uns zu absolvieren
- gute Deutschkenntisse, um sich mit den Gästen und mit dem Team zu unterhalten
- kontaktfreudig und aufgeschlossen
Deine Arbeitszeiten:
- am Anfang der Ausbildung nur Tagdienste (10 - 18 Uhr)
- 5-Tage-Woche, freie Tage nach Vereinbarung
Lehrbeginn:
- jederzeit nach Absprache möglich
Haben wir Dein Interesse geweckt?!
Dann bist Du bei uns genau richtig. Wir freuen uns über Deine
schriftliche Bewerbung, gerne per Mail an Franziska Gächter
office@gaechters.com
gächters ambach
Restaurant
Am Bach 10
6840 Götzis
Tel.Nr. 05523 / 53217
www.gaechters.com
Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz:
Das Lehrlingseinkommen für die Lehrstelle als Restaurantfachmann/-frau beträgt 925,00 EUR brutto pro Monat.
Auftragsnummer: 15079628
Vielleicht doch etwas anderes
Pflegefachassistent/in
Seniorenbetreuung Feldkirch GmbHDu fühlst dich wohl, wenn du anderen Menschen helfen kannst? Du bist körperlich fit und es gibt nicht vieles, das dich aus der Ruhe bringt? Dann wartet deine berufliche Zukunft vielleicht in der Pflege.
Lehrling Ofenbau- und Verlegetechniker_in
Fliesenpool GmbHAls HafnerIn berätst du KundInnen bei der Wahl der richtigen Heizung und kennst dich bestens mit verschiedensten Brennstoffen aus.
Elektrotechnik – Anlagen- und Betriebstechnik
ÖBB Lehrwerkstätte BludenzÜberwachungssysteme, elektrische Tore und Energieversorgungsanlagen – all das gehört in ein modernes Industriegebäude. Du sorgst dafür, dass diese wichtigen Anlagen überall installiert sind. Wo ein Haus gebaut wird, bist du nicht wegzudenken!
Lehre Hochbauer_in
Jäger Bau GmbHDu bist von keiner Baustelle wegzudenken –genauer gesagt beim Bau von Brücken, Wohngebäuden oder Tunneln.
Lehrling Metalltechnik – Stahlbautechnik/Schlosser (m/w)
Wohllaib Karl GesmbHBei MetalltechnikerInen dreht sich alles um Metalle, Maschinen und Werkzeuge. Im Bereich Stahlbautechnik können deine Erzeugnisse schon mal etwas größer werden. Konstruktionen für Hochhäuser, Brücken oder Tunnel sind dein Fachgebiet!
Kosmetiker_in und Fußpfleger_in (Doppellehre)
Hotel Adler St. AntonNicht nur Hände, sondern auch Füße wollen gepflegt werden! Wasser, Hitze, Kälte – Füße müssen so einiges aushalten. Auch sie haben sich mal eine Auszeit verdient!