Lehre als
Drogist:in
dm drogerie markt GmbH in Feldkirch
Allgemeine Infos zum Lehrberuf
Gesundheit, Schönheit, Ernährung, Pflege - die Welt der Drogerien ist vielfältig und wohltuend in jeder Hinsicht. Und du stehst mittendrin!
Fakten zu deiner Lehrstelle
Unternehmen
dm drogerie markt GmbH
Arbeitsort
Feldkirch
Berufsgruppe
Drogist/In
Dienstverhältnis
Lehre als Drogist:in
Stellenbeschreibung
dm drogerie markt sucht in ganz Österreich motivierte Lehrlinge, die im August 2023 ihre Lehre bei dm starten:
In unserer Filiale in 6800 Altenstadt, Königshofstrasse suchen wir 1 Drogist:in
So läuft dein Bewerbungsprozess bei dm ab:
1. Bewirb dich gleich online unter: www.dm-lehre.at.
2. Schick uns deinen Lebenslauf mit Foto, ein Bewerbungsschreiben und Kopien deiner Zeugnisse.
3. Du bekommst eine Rückmeldung von uns und wenn alles klappt, kannst du bald zum ersten Schnuppern vorbeikommen.
4. Es folgt ein Kennenlerngespräch zwischen dir und dem Team. Wenn du willst, bring auch gerne deine Eltern mit.
5. Wenn ihr alle auf einer Wellenlänge seid, darfst du dich freuen. Und wir uns!
Tipps für dein Bewerbungsgespräch bei dm:
Wie kannst du dich vorbereiten? Wir wollen dich so gut es geht kennenlernen. Besonders interessiert und dabei deine Persönlichkeit sowie deine Stärken, Interessen und Vorstellungen in Bezug auf deine berufliche Zukunft bei uns. Natürlich möchten wir auch erfahren, warum du dich bei uns bewirbst und weshalb du dich für den Lehrberuf begeisterst, den du dir bei uns ausgesucht hast.
Eine vollständige, gute Bewerbung beinhaltet:
- Ein überzeugendes Motivationsschreiben - wenn du kein Schreiben zur Hand hast, nutze einfach das Feld "Anschreiben/Motivation".
- Einen aussagekräftigen Lebenslauf.
- Aktuelle Zeugnisse - Abschlusszeugnisse, Bescheinigungen sowie Praktika-Nachweise als Kopie in guter Qualität.
- Bewerbungsfoto - wer sich dafür entscheidet, sollte kein Urlaubs-Selfie, sondern ein sympathisches und professionelles Bild wählen.
So gelingt dein Motivationsschreiben:
1. Absender angeben - damit wir wissen, wer sich bewirbt.
2. Betreff bzw. Überschrift des Anschreibens - formuliere den Betreff passend zur ausgeschriebenen Stelle und nenne den Stellentitel.
3. Beweggründe und Motivation - erkläre uns, warum du deine Lehre oder deinen Berufseinstieg bei uns machen möchtest. Lege dabei besonderen Wert auf deine Stärken und Interessen und darauf, wie du sie einbringen möchtest. So bleibt deine Bewerbung garantiert im Gedächtnis.
Wir bei dm haben Platz für Vielfalt - nicht nur in unserem Sortiment, sondern auch in unserem Team.
- Alle freien Lehrstellen findest du unter www.dm-lehre.at.
Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz:
Das Lehrlingseinkommen für die Lehrstelle als Drogist:in beträgt 1.000,00 EUR brutto pro Monat. Bereitschaft zur Überzahlung.
Auftragsnummer: 14832773
Vielleicht doch etwas anderes
Lehrling als Bankkauffrau/-mann (m/w/d)
Raiffeisenbank im RheintalMoney, Money, Money: Bankkaufleute informieren und betreuen BankkundInnen bei ihren Geldgeschäfte.
Maschinenbautechniker_in (m/w/d)
Mayr-Melnhof Holz Reuthe GmbHBei MetalltechnikerInnen dreht sich alles um Metalle, Maschinen und Werkzeuge. Im Bereich Maschinenbautechnik stellst du Maschinen oder Maschinenteile her und baust sie zusammen. Metallindustrie ohne dich? Geht nicht!
Lehrling als FitnessbetreuerIn (m/w/d)
Purfitness LustenauSport ist voll dein Ding? Dann aufgepasst: Als FitnessbetreuerIn unterstützt du auch andere Leute beim Sport. Mit deiner Motivation und dem vielseitigen Wissen bringst du deine Kunden und Kundinnen in Hochform!
Restaurantfachleute (m./w.)
Der Kleinwalsertaler RosenhofAls Restaurantfachmann/frau servierst du Speisen und Getränke und bist bei Veranstaltungen mit dabei – kurzum du sorgst dafür, dass deine Gäste sich rundum wohlfühlen.
Lehrling in der Systemgastronomie (m/w/d)
McDonald’s Versluis Gastronomie GmbHAls Systemgastronomiefachmann/ versorgst du deine Gäste in Fast Food-Restaurants und Gastronomieketten mit Speisen und Getränken.
Restaurantfachleute (m./w.)
Gasthaus BierlokalAls Restaurantfachmann/frau servierst du Speisen und Getränke und bist bei Veranstaltungen mit dabei – kurzum du sorgst dafür, dass deine Gäste sich rundum wohlfühlen.