Lehre als

Restaurantfachleute (m./w.)

Trend Gastro Bowl Betriebs Gmbh in Bludenz

Allgemeine Infos zum Lehrberuf

Als Restaurantfachmann/frau servierst du Speisen und Getränke und bist bei Veranstaltungen mit dabei – kurzum du sorgst dafür, dass deine Gäste sich rundum wohlfühlen.

Fakten zu deiner Lehrstelle

Unternehmen

Trend Gastro Bowl Betriebs Gmbh

Arbeitsort

Bludenz

Berufsgruppe

Restaurantfachmann/frau

Dienstverhältnis

Lehre als Restaurantfachleute (m./w.)

Stellenbeschreibung

Das Fohren Center in Bludenz mit dem Wirtshaus Kohldampf inkl. Biergarten, der Sudkessel Bar, dem Strike Bowling, dem Lazerfun Labyrinth hat sich das Fohren Center binnen kürzester Zeit als DAS Gastro- und Entertainment Center im Vorarlberger Oberland etabliert. Wir möchten motivierten Menschen die Möglichkeit geben, eine gute Ausbildung zu machen. Daher suchen wir
1 Restaurantfachmann/-frau
Lehrstelle
Die Lehre zum/zur Restaurantfachmann/-fau dauert 3 Jahre
Beginn: September 2023 oder nach Absprache auf früher

ANFORDERUNGSPROFIL
* positiver Pflichtschulabschluss
* Freude und Interesse am Erlernen eines Berufes
* Gastfreundlichkeit und Dienstleistungsorientierung
* Selbstständigkeit

DU BIST
* fleißig und interessiert
* motiviert, aktiv mitzuarbeiten und Neues zu lernen
* informiert, wie das Berufsbild Restaurantfachmann/-frau aussieht

WIR BIETEN
* 5-Tage-Woche
* kostenlose Verpflegung
* eine Lehre, bei der du viel lernen und erleben kannst

*** gerne können sich Jugendliche, welche die angefangene Schulausbildung mit einer Lehrausbildung tauschen wollen, bei uns bewerben!
*** Ausbildung auch berufsbegleitend über AMS-Stiftungsmodell möglich!

Wenn wir dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Bitte vereinbaren Sie telefonisch Tel. 05552 65385 10 einen persönlichen Vorstellungstermin bei Frau Petra Pernull oder senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Mail an: info@fohren-center.at

Kontakt: Frau Petra Pernull

Wirtshaus Kohldampf
Werdenbergerstr. 53
6700 Bludenz

Tel.05552 65385
Mail: info@fohren-center.at

www.fohren-center.at
Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz:
Das Lehrlingseinkommen für die Lehrstelle als Restaurantfachmann/-frau beträgt 925,00 EUR brutto pro Monat.

Auftragsnummer: 15281130

Vielleicht doch etwas anderes

Diese Lehrstellen könnten dich interessieren.

HAIRDRESSER isn´t a Job, It´s a LIFESTYLE

HAARSCHARF – hair . style

Wer der Meinung ist, dass FriseurInnen den ganzen Tag nur Haare schneiden, der irrt sich: Der Beruf ist sehr vielseitig und bietet motivierten Lehrlingen jede Menge Möglichkeiten. Sei es im Salon, auf Messen oder bei Filmsets – bringst du Talent und Begeisterung mit, kannst du es als FriseurInen weit nach oben schaffen.

Lehre Verwaltungsassistent*in

Bundesgymnasium Bludenz

Als VerwaltungsassistentIn bist du ein/e AllrounderIn und arbeitest du in öffentlichen Institutionen wie bspw. Rathäusern. Du bist im direkten Kontakt mit BürgerInnen, koordinierst Termine, organisierst Reisen usw.

Hotel- und Gastgewerbeassistent/in Lehrling

Hotel Dunza

Als Hotelfachmann/Hotelfachfrau hast du mit Menschen aus unterschiedlichen Ländern zu tun. Du sorgst dafür, dass sich deine Gäste rundum wohl fühlen und der Aufenthalt im Hotel unvergesslich wird.

Metalltechniker/in – Stahlbautechnik – LEHRLINGE

FLECO Metallbau GmbH

Bei dir dreht sich alles um Metall, Werkzeug und Maschinen. Sägen, Feilen, Bohren ist für dich kein Problem und die Metallbranche klingt interessant für dich? Dann nichts wie los!

Lehre als Mechatroniker – Elektromaschinentechniker (m/w/d)

THIEN eDrives GmbH

Als MechatronikerIn bist du MechanikerIn und ElektrikerIn in einer Person. Du bist somit ein vielseitig einsetzbare Allroundtalent in allen Industriebetrieben.

Großhandelskaufmann-/frau – LEHRLING – Bereich Schnittholz

Hermann Tschabrun Gesellschaft m.b.H.

Wenn du dich immer schon mal gefragt hast, von wo die Produkte im Supermarkt kommen: Vom Großhandel. Als GroßhändlerIn bist du die Schnittstelle zwischen Hersteller und Markt.

Alle Lehrstellen anzeigen