
15. Juni: Eltern.Talk zur Lehre im Walgau
Mai 26, 2023
Den richtigen Ausbildungsweg zu finden, ist eine Herausforderung. Eltern spielen (auch) im Rahmen der Berufsorientierung eine bedeutende Rolle in der Begleitung ihrer Kinder. Um dabei bestmöglich zu unterstützen, bedarf es guter Informationen – am besten direkt aus der Praxis und aktuell.
Denn immerhin entscheiden sich knapp 50% der Jugendlichen in Vorarlberg für eine Lehre. Diese duale Ausbildungsform (80% der Ausbildung erfolgt im Lehrbetrieb, 20% in Berufsschulen) hat einen sehr hohen Stellenwert und verspricht viel. Über 200 verschiedene Lehrberufe, erstes eigenes Einkommen mit zusätzlichen Prämien, unzählige Weiterbildungsmöglichkeiten (Lehre mit Matura, Gesellen- und Meisterprüfung), zahlreiche Benefits durch die Ausbildungsbetriebe und ein immer stärker werdendes Netzwerk der Lehrlinge selbst.
Eltern.Talk.Regional mit Expert:innen und früheren Lehrlingen
Beim “Eltern.Talk.Regional“ zur Lehre” am 15. Juni 2023 um 19 Uhr im Gemeindezentrum Ludesch kommen Ausbildungsexperten und -expertinnen ebenso zu Wort wie ehemalige Lehrlinge, die ihre persönlichen Erfahrungen teilen werden. Dadurch sollen die vielfältigen Chancen einer Lehrausbildung aufgezeigt, Vorurteile abgebaut, Inspiration verbreitet und Fragen beantwortet werden können.
Moderiert wird die Veranstaltung von Heidi Winsauer. Auch gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen und mit den anwesenden Persönlichkeiten in Kontakt zu treten. Bei dieser Veranstaltung können die Teilnehmer:innen zudem dank VR-Brillen und der App “Virtuelle Betriebsbesichtigungen” echte Lehrlinge, Betriebe und Berufe aus nächster Nähe kennenlernen.
Die Teilnahme ist kostenlos! Anmeldung: Bis 13.06.2023 kann man sich bitte hier online anmelden.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die WKV Lehrlingsstelle-Ausbildungsservice unter Tel. 05522-305-1155 oder per Mail an lehre@wkv.at.
Wir freuen uns auf viele interessierte Eltern!
Der „Eltern.Talk.Regional“ ist eine Veranstaltung der Wirtschaftskammer Vorarlberg in Zusammenarbeit mit dem Verein Lehre in Vorarlberg, dem BIFO – Beratung für Bildung und Beruf und der Initiative Wirtschaft-Lehre im Walgau.

April 16, 2025
LLW Kosmetik & Fußpflege: Triumph auf allen Ebenen
Mit beeindruckendem Fachwissen, Feingefühl und Fantasie zeigten angehende Kosmetikerinnen und Fußpflegerinnen im Rahmen des Lehrlingswettbewerbs 2025, was in ihnen steckt.

April 16, 2025
Lebensmitteltechnik-Lehrlinge bewiesen ihr Können
Fünf Lehrlinge traten Ende März im WIFI Hohenems zum Lehrlingsleistungswettbewerb 2025 der Lebensmitteltechnik an und überzeugten die Prüfungskommission durch ihr Können in Theorie und Praxis.

April 9, 2025
Junge Fachkräfte feierten ihren Lehrabschluss
Rund 600 Gäste waren in der Werkstattbühne des Festspielhaus Bregenz dabei, als die Lehrlinge der Sparte Gewerbe & Handwerk ihren Abschluss feierte.

April 8, 2025
„Nur nicht schüchtern sein!“
Lehrberuf mit Lifestyle: Beim „Apple Premium Partner“ epos in Götzis absolviert Bianca Piersig (19) ihre Lehre als Elektro- und Elektronikberaterin.