3 Tipps für die Bewerbung
Oktober 8, 2017
Such dir einen Ansprechpartner
Recherchiere online auf der Homepage deines Wunschunternehmens nach einem Ansprechpartner, an den du deine Bewerbung schicken kannst. Oft steht dieser bei einer Stellenausschreibung schon dabei, wenn nicht kannst du auch einfach im Unternehmen anrufen und nachfragen, an wen du deine Unterlagen schicken kannst.
Anrede
Sprich in deiner Bewerbung immer alle mit Sie an. Auch wenn dir später im Job evtl. das Du angeboten wird. Vor allem ist es wichtig, deinen Ansprechpartner mit Sie anzusprechen wenn du diese Person nicht kennst. Es gilt als höflich, respektvoll und gehört zum guten Ton.
Perfekte Bewerbungsunterlagen
Damit deine Bewerbung nicht sofort im Mülleimer landet, ist es wichtig gleich alle benötigten Unterlagen (Deckblatt mit Foto und Kontaktdaten, Motivationsschreiben, Lebenslauf mit Foto, Kopien von Zeugnissen, Empfehlungsschreiben, Zusatzqualifikationen) beizulegen/mitzuschicken! Bitte achte auf die Rechtschreibung – lass deine Eltern, Freunde evtl. auch deinen Lehrer deine Bewerbung lesen um sicherzugehen, dass sich kein Fehler mehr versteckt hat. Genauere Infos dazu findest du hier
Januar 21, 2025
„Emotionale Bindung und Freundschaften“
In der neuen Pflegelehre fand sie ihre Berufung: Ayse Emirdag (20 Jahre) absolviert seit 2022 ihre Ausbildung im Pflegeheim St. Josef (Stiftung Liebenau) in Schruns.
Januar 14, 2025
Check Check Lehre: „Wertvolles Magazin für unseren Unterricht“
Vollgepackt mit wertvollen Tipps und Infos zur dualen Ausbildung: Das Lehrlingsmagazin der WKV erscheint jährlich für Schüler*innen und Eltern.
Januar 9, 2025
Level Up Lehrlingsmesse plus Eltern.Talk!
Über 50 Unternehmen werden sich mit über 60 Lehrberufen am 24. und 25. Jänner 2025 bei der Dornbirner Lehrlingsmesse präsentieren. Wir sind mehrfach mit an Bord!
Januar 2, 2025
Rückblick 2024: 72 Lehrlings-Interviews
Über 150 Berufe wurden im vergangenen Jahr im Rahmen unserer Medienkampagne vorgestellt. 51 davon mit lässigen Interviews.