5 Gründe, eine Lehre zu machen
November 22, 2017
#1: Verdiene dein eigenes Geld
Das Taschengeld von Mama und Papa reicht dir schon lange nicht mehr? Als Lehrling darfst du dich jeden Monat über dein eigenes Gehalt freuen und kannst dir deine Freizeit so selbst finanzieren. Somit wirst du schon um einiges früher finanziell unabhängig als Schüler oder Studenten.
#2: Schluss mit Langeweile
Tagtäglich in der Schule zu sitzen ist nicht so dein Ding? Dann wirst du dich über deinen abwechslungsreichen Berufsalltag freuen: In deiner Lehrausbildung packst du selbst mit an und setzt der Langeweile einen Schlussstrich. In die Schule musst du neben deiner praktischen Ausbildung zwar trotzdem noch, jedoch lernst du nur solche Dinge, die du ganz speziell für deinen Beruf brauchst.
#3: Gute Karriere-Chancen
Fachkräfte werden überall gebraucht: Ganz egal ob im Handwerk, Handel oder in der Gastronomie. Mit deiner praktischen Erfahrung, die du während der Lehrausbildung lernst, kannst du künftig alle Betriebe überzeugen.
#4: Meisterprüfung machen
Du hast deinen Lehrabschluss in der Tasche, möchtest aber unbedingt noch weitermachen? Dann ist die Meisterprüfung genau das Richtige für dich. Direkt nach der Lehre kannst du mit den Kursen zum Meistertitel beginnen. Der große Vorteil dabei: Du bleibst im Lernrythmus! Außerdem sind Mitarbeiter mit einem Meistertitel ein großer Pluspunkt für jedes Unternehmen und auch für dich erhöhen sich die Berufschancen allemal, denn Fachkräfte mit Meistertitel werden in der Wirtschaft dringend benötigt.
#5: Dir stehen alle Türen offen
Nach der abgeschlossenen Lehre (und anschließenden Meisterprüfung) stehen dir alle Türen offen. Möchtest du deine Matura nachholen? Kein Problem. Das geht auch schon während deiner Lehre. Mehr dazu findest du hier. Außerdem steht dir von einer Fachkarriere bis hin zur Entwicklung zu einer Führungskraft nichts mehr im Wege. Nach der Ausbildung kann man sogar sein eigener Chef werden und sich selbstständig machen.
Bildquelle: Pixabay
Januar 9, 2025
Level Up Lehrlingsmesse plus Eltern.Talk!
Über 50 Unternehmen werden sich mit über 60 Lehrberufen am 24. und 25. Jänner 2025 bei der Dornbirner Lehrlingsmesse präsentieren. Wir sind mehrfach mit an Bord!
Januar 2, 2025
Rückblick 2024: 72 Lehrlings-Interviews
Über 150 Berufe wurden im vergangenen Jahr im Rahmen unserer Medienkampagne vorgestellt. 51 davon mit lässigen Interviews.
Dezember 30, 2024
„Hauptsache Kundenkontakt!“
Schalter-, Kommerz- oder Immobilien-Kunden: Emma Giselbrecht (18 Jahre, 3. Lehrjahr) ist begeistert von ihrer Lehre als Bankkauffrau bei der Dornbirner Sparkasse.
Dezember 2, 2024
„Das Formen von Metall ist beeindruckend“
Faszination Zerspanungstechnik: Interview mit den Lehrlingen Emirhan Ulusoy (18, 4. Lehrjahr) und Alessio Pregl (18, 2. Lehrjahr) über ihre Ausbildung bei ZIMM in Lustenau bzw. Meusburger in Wolfurt.