
Absage bekommen? Kopf hoch!
Januar 21, 2018
Wenn du also eine Absage für deine Lehrstellenbewerbung bekommen hast, ist das bitter, aber mach dir nicht allzu viel daraus. Versuche daraus zu lernen, etwas mitzunehmen, um es beim Nächsten mal besser machen zu können. Um einen Lehrvertrag zu bekommen, kann es schon mal nötig sein, dass du mehrere Bewerbungen absenden musst.
Wir geben dir drei Tipps, wie du aus einer Absage das Beste machst.
#1 Kennst du den Grund deiner Absage?
Mit einem Rückschlag lässt es sich besser umgehen, wenn du den Grund dafür weißt. Frag doch einfach beim Unternehmen nach, wieso sie dir abgesagt haben. Hat in den Bewerbungsunterlagen etwas gefehlt? Hat das Bewerbungsgespräch nicht überzeugt?
#2 Schau nochmal über deine Bewerbungsunterlagen drüber
Es kann immer sein, dass sich doch noch ein paar unentdeckte Fehler in deinen Unterlagen befinden. Rechtschreibung, Grammatik und das Bewerbungsfoto spielen eine große Rolle bei der Bewerbung, deshalb prüfe deine Unterlagen nochmal auf Herz und Nieren. Tipp: Frag am besten noch Mama oder Papa, die Tante oder die älteren Geschwister nach ihrer ehrlichen Meinung zu deiner Bewerbung.
#3 Übung macht den Meister
Warst du beim Vorstellungsgespräch zu nervös? Wusstest du nicht, was du von dir erzählen sollst? Haben dich die Fragen des Unternehmens verunsichert? Damit das beim nächsten Mal nicht mehr vorkommen kann, spiel die Situation nach! Schnapp dir einen Erwachsenen und liefere ihm sachliche und gut überlegte Antworten. Übst du das, klappt das Gespräch beim nächsten Mal bestimmt wie von alleine.

Juni 4, 2025
„Spannend, für meine Heimatstadt zu arbeiten“
Als Verwaltungsassistentin im Rathaus Dornbirn bekommt Anja Csar (19) einen Einblick hinter die Kulissen und hilft dabei, die Stadt zu organisieren.

Juni 3, 2025
myLehre-Aktion: Offene Lehrstellen direkt an PTS vermitteln
Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen den Vorarlberger Polytechnischen Schulen (PTS) und der Lehrstellenplattform myLehre.at – der Plattform, die verbindet.

Mai 26, 2025
Tischlerin? Maschinenbau? Bürokauffrau!
An Interessen und Talenten hat es Stefanie Melk (19) nie gemangelt. Richtig glücklich wurde sie mit ihrer Ausbildung zur Bürokauffrau bei Pümpel in Feldkirch.

Mai 6, 2025
Effizienz und Benefits für Ausbilder:innen
Von kostenloses Bildungsformaten bis zur Persönlichkeitsentwicklung: Das war das Digitale Netzwerktreffen der Vorarlberger Ausbilder:innen 2025.