
Auch ein Lehrling braucht mal Urlaub
März 21, 2018
Jeder von uns freut sich auf die wohl schönsten Tage im Jahr: keine Arbeit, keine Schule – nur Freunde, Spaß und Erholung: Einfach nur Urlaub. Doch was passiert eigentlich, wenn du im Urlaub krank wirst? Oder dich dein Chef ungewollt in den Urlaub schicken möchte? Wie viele Urlaubstage stehen dir eigentlich zu?
Urlaubsanspruch
Nach 6 Monaten Lehrzeit steht dir dein Urlaub in voller Höhe zu – also 5 Wochen. Möchtest du aber davor schon Urlaub nehmen, hast du Anrecht auf aliquote (anteilige) Urlaubstage. Nach einem Monat Lehre könntest du also bereits 2,5 Urlaubstage nehmen.
Bist du jünger als 18 Jahre, so hast du Glück mit dem heiß begehrten Sommerurlaub: Du darfst zwischen dem 15. Juni und 15. September mindestens 2 Wochen durchgehend auf Urlaub gehen.
Wichtig ist natürlich, dass du deinen Urlaub mit deinem Arbeitgeber absprichst und eine Vereinbarung über die exakte Dauer machst.
Krank während dem Urlaub
Wirst du während deinem Urlaub krank, gelten diese Tage nicht als Urlaubstage. Bist du länger als 3 Tage krank, gilt dein Urlaub als unterbrochen und es kommt zum Krankenstand. Bist du krank, so ist es wichtig, dir von einem Arzt eine Krankenbestätigung zu holen und deinem Lehrbetrieb zu schicken. Deine versäumten Urlaubstage kannst du dann ein andermal wieder nachholen.
Zwangsurlaub
Dich gegen deinen Willen in den Urlaub zu schicken, ist nicht erlaubt. Es muss sowohl der Lehrling, als auch der Arbeitgeber mit den freien Tagen einverstanden sein. Hat dein Betrieb Betriebsurlaub, so heißt das nicht, dass du deinen Urlaub automatisch dann konsumieren musst – außer es ist im Lehrvertrag ausdrücklich erwähnt. Es darf jedoch nicht dein gesamter Jahresurlaub für den Betriebsurlaub draufgehen.
Urlaubstage aufsparen
Brauchst du deine Urlaubstage in einem Jahr nicht komplett auf, kannst du diese auch noch im nächsten Jahr konsumieren. Achtung: Nach drei Jahren verfällt der Anspruch.
Und wichtig: Versuch dich im Urlaub wirklich nur auf deine Entspannung und deine Freizeit zu konzentrieren – und die Arbeit für ein paar Tage zu vergessen. Denn nur dann ist ein Urlaub auch wirklich Urlaub. Viel Spaß!

April 24, 2025
„Klare Abläufe und ein cooles Team!“
Durch seine Mutter kam er zu McDonald’s, als Barista im McCafé blüht er auf: Marcus Luyun (17) über seine Lehre in der Systemgastronomie.

April 16, 2025
LLW Kosmetik & Fußpflege: Triumph auf allen Ebenen
Mit beeindruckendem Fachwissen, Feingefühl und Fantasie zeigten angehende Kosmetikerinnen und Fußpflegerinnen im Rahmen des Lehrlingswettbewerbs 2025, was in ihnen steckt.

April 16, 2025
Lebensmitteltechnik-Lehrlinge bewiesen ihr Können
Fünf Lehrlinge traten Ende März im WIFI Hohenems zum Lehrlingsleistungswettbewerb 2025 der Lebensmitteltechnik an und überzeugten die Prüfungskommission durch ihr Können in Theorie und Praxis.

April 9, 2025
Junge Fachkräfte feierten ihren Lehrabschluss
Rund 600 Gäste waren in der Werkstattbühne des Festspielhaus Bregenz dabei, als die Lehrlinge der Sparte Gewerbe & Handwerk ihren Abschluss feierte.