
LLW: Beeindruckende Leistungen der Fleischverarbeiter:innen
April 13, 2022
Die Lehrlinge des 3. Lehrjahres stellten beim Landeslehrlingswettbewerb ihre Kenntnisse bei der Fleisch- und Wurstverarbeitung unter Beweis. An zwei intensiven Wettbewerbstagen in der Fleischerwerkstätte im WIFI Hohenems sowie der Landesberufsschule Feldkirch wurden die Teilnehmenden sowohl über theoretische Kenntnisse als auch praktische Arbeiten im Bereich der Fleischzerlegung und Wurstarbeit geprüft. Die im Zuge des Wettbewerbs produzierten Schüblinge und Wienerle wurden an den Verein Tischlein Deck Dich gespendet.
Gerold Hosp, Berufsgruppenobmann der Fleischer: „Die motivierten Lehrlinge haben beeindruckende Leistungen gezeigt. Mit so tollen Nachwuchsfachkräften ist der Genuss von Fleisch- und Wurstwaren für unsere Kundinnen und Kunden auch für die Zukunft gesichert.“
Ergebnisse Landeslehrlingswettbewerb 3. Lehrjahr der Fleischverarbeiter:innen
- Robert Vögel (Schwärzler Konrad, Egg)
- Jonas Seeberger (Dür Konrad, Hohenweiler)
- Elisa Amann (SPAR Österreichische Warenhandels-Aktiengesellschaft, Dornbirn)
Die Fachkräfte von morgen wurden bei der Siegerehrung gebührend von ihren Familien, Lehrherren sowie Thomas Kathan (stellv. Direktor LBS) und Spartengeschäftsführer Armin Immler gefeiert.

Juni 13, 2025
Als „Führwehrler“ Feuerwehrautos bauen
Till Saurer (17 Jahre) hat bei der Walser GmbH in Rankweil den für ihn perfekten Lehrberuf als Karosseriebautechniker gefunden.

Juni 4, 2025
„Spannend, für meine Heimatstadt zu arbeiten“
Als Verwaltungsassistentin im Rathaus Dornbirn bekommt Anja Csar (19) einen Einblick hinter die Kulissen und hilft dabei, die Stadt zu organisieren.

Juni 3, 2025
myLehre-Aktion: Offene Lehrstellen direkt an PTS vermitteln
Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen den Vorarlberger Polytechnischen Schulen (PTS) und der Lehrstellenplattform myLehre.at – der Plattform, die verbindet.

Mai 26, 2025
Tischlerin? Maschinenbau? Bürokauffrau!
An Interessen und Talenten hat es Stefanie Melk (19) nie gemangelt. Richtig glücklich wurde sie mit ihrer Ausbildung zur Bürokauffrau bei Pümpel in Feldkirch.