
Bewerbung per Mail oder doch persönlich vorbeibringen?
November 2, 2017
Es gibt 3 Möglichkeiten sich für eine Lehrstelle zu bewerben.
Per Post, per Mail/Online, oder auch telefonisch. Der modernste Weg ist die Bewerbung per Mail/ oder online. Viele Unternehmen haben auf ihrer Webseite die Möglichkeit eingerichtet, sich direkt dort zu bewerben: Dort kannst du ein Kontaktformular ausfüllen und dein Motivationsschreiben sowie deinen Lebenslauf gleich anhängen.
Auch kannst du dich per Post, mit einer Bewerbungsmappe, bewerben. Hier ist es ganz wichtig, dass alle Unterlagen vollständig, fehlerfrei und mit Computer geschrieben worden sind. Achte darauf, dass kein Blatt „Eselsohren“ oder knicke hat, eine klare saubere Mappe ohne Flecken ist das A und O! Tipps für die perfekte Bewerbungsmappe.
Bewerbung per Telefon, ist eher unüblich. Wenn du keine Informationen über die Lehre bei deinem Wunschunternehmen findest, kannst du natürlich anrufen und nachfragen an wen du dich am besten wenden kannst. Aber in den meisten Fällen wird man dich darum bitten dem Unternehmen, eine Bewerbungsmappe oder eine E-Mail mit deiner Bewerbung zu schicken.

Juni 25, 2025
Von TikTok inspiriert zum Bodenleger
Aus Afghanistan stammend, im Iran geboren und nun Bodenleger in Bludenz: Abas Ebrahimi (17) über seine Lehre bei der Tschofen Raumausstattung.

Juni 13, 2025
Als „Führwehrler“ Feuerwehrautos bauen
Till Saurer (17 Jahre) hat bei der Walser GmbH in Rankweil den für ihn perfekten Lehrberuf als Karosseriebautechniker gefunden.

Juni 4, 2025
„Spannend, für meine Heimatstadt zu arbeiten“
Als Verwaltungsassistentin im Rathaus Dornbirn bekommt Anja Csar (19) einen Einblick hinter die Kulissen und hilft dabei, die Stadt zu organisieren.

Juni 3, 2025
myLehre-Aktion: Offene Lehrstellen direkt an PTS vermitteln
Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen den Vorarlberger Polytechnischen Schulen (PTS) und der Lehrstellenplattform myLehre.at – der Plattform, die verbindet.