
Brutto-/Netto – da verstehst du nur Bahnhof?
März 16, 2018
Überlegst du immer wieder, was die zwei Begriffe Bruttolohn und Nettolohn genau bedeuten? Wir zeigen dir eine kleine Eselsbrücke, damit das Verwechseln in Zukunft nicht mehr vorkommt.
Brutto
Bruttolohn ist jener, von welchem anschließend noch die Steuern und Sozialabgaben wegkommen. Das heißt also, dass der Bruttolohn der Höhere ist. Vielleicht merkst du ihn dir mit dieser Eselsbrücke leichter: Brutto isch brutal viel.
Netto
Was dann von deinem Bruttolohn nach Abzug der Steuern und Abgaben übrig bleibt, ist der Nettolohn. Dieser Betrag ist genau jener, über den du dich am Ende des Monats auf deinem Konto freust 😊 Auch hier gibt’s noch eine kleine Eselsbrücke für’s leichtere Merken: Netto isch net ganz so viel.
Lohnberechner
Kannst du nur schwer abschätzen, wie viel dir von deinem Bruttogehalt übrigbleibt? Dann schau doch mal bei diesem Lohnberechner vorbei – der hilft dir weiter!

April 16, 2025
LLW Kosmetik & Fußpflege: Triumph auf allen Ebenen
Mit beeindruckendem Fachwissen, Feingefühl und Fantasie zeigten angehende Kosmetikerinnen und Fußpflegerinnen im Rahmen des Lehrlingswettbewerbs 2025, was in ihnen steckt.

April 16, 2025
Lebensmitteltechnik-Lehrlinge bewiesen ihr Können
Fünf Lehrlinge traten Ende März im WIFI Hohenems zum Lehrlingsleistungswettbewerb 2025 der Lebensmitteltechnik an und überzeugten die Prüfungskommission durch ihr Können in Theorie und Praxis.

April 9, 2025
Junge Fachkräfte feierten ihren Lehrabschluss
Rund 600 Gäste waren in der Werkstattbühne des Festspielhaus Bregenz dabei, als die Lehrlinge der Sparte Gewerbe & Handwerk ihren Abschluss feierte.

April 8, 2025
„Nur nicht schüchtern sein!“
Lehrberuf mit Lifestyle: Beim „Apple Premium Partner“ epos in Götzis absolviert Bianca Piersig (19) ihre Lehre als Elektro- und Elektronikberaterin.