
Brutto-/Netto – da verstehst du nur Bahnhof?
März 16, 2018
Überlegst du immer wieder, was die zwei Begriffe Bruttolohn und Nettolohn genau bedeuten? Wir zeigen dir eine kleine Eselsbrücke, damit das Verwechseln in Zukunft nicht mehr vorkommt.
Brutto
Bruttolohn ist jener, von welchem anschließend noch die Steuern und Sozialabgaben wegkommen. Das heißt also, dass der Bruttolohn der Höhere ist. Vielleicht merkst du ihn dir mit dieser Eselsbrücke leichter: Brutto isch brutal viel.
Netto
Was dann von deinem Bruttolohn nach Abzug der Steuern und Abgaben übrig bleibt, ist der Nettolohn. Dieser Betrag ist genau jener, über den du dich am Ende des Monats auf deinem Konto freust 😊 Auch hier gibt’s noch eine kleine Eselsbrücke für’s leichtere Merken: Netto isch net ganz so viel.
Lohnberechner
Kannst du nur schwer abschätzen, wie viel dir von deinem Bruttogehalt übrigbleibt? Dann schau doch mal bei diesem Lohnberechner vorbei – der hilft dir weiter!

Juli 18, 2025
„Ausgezeichneter Lehrbetrieb“ für 109 Unternehmen
Landesrat Marco Tittler zeichnete mit Wirtschaftskammer-Präsident Karlheinz Kopf und Arbeiterkammer-Präsident Bernhard Heinzle die heimischen Lehrbetriebe aus.

Juli 14, 2025
„Arbeit im Team ist großartig!“
Von der HAK zur Lehre im Großhandel: Matteo Mayer (17) über seine Ausbildung bei der Inhaus Handels GmbH in Hohenems.

Juni 25, 2025
Von TikTok inspiriert zum Bodenleger
Aus Afghanistan stammend, im Iran geboren und nun Bodenleger in Bludenz: Abas Ebrahimi (17) über seine Lehre bei der Tschofen Raumausstattung.

Juni 13, 2025
Als „Führwehrler“ Feuerwehrautos bauen
Till Saurer (17 Jahre) hat bei der Walser GmbH in Rankweil den für ihn perfekten Lehrberuf als Karosseriebautechniker gefunden.