
Bundeslehrlingswettbewerb der Floristinnen: Platz 2 für Vorarlberg
Juli 9, 2021
Bei der innovativen Online-Austragung konzentrierte sich der Wettbewerb auf ein in Eigenregie angefertigtes Werkstück. Konkret einen Brautschmuck unter dem Motto „Romantik – Verbindung – Tradition“. Dabei konnte der talentierte Floristinnennachwuchs durch die Bank bemerkenswerte Wettbewerbsarbeiten vorweisen.
„Für die Jury war das jedenfalls keine leichte Entscheidung“, sagt Berufsgruppenobfrau Veronika Natter: „Das zeigt nicht nur die hohe Ausbildungsqualität bei uns im Land und natürlich auch bei den Kolleg:innen in den anderen Bundesländern, sondern auch die Kreativität von allen unserer jungen Nachwuchsfloristinnen und deren Liebe zum Beruf. Ich gratuliere allen Teilnehmerinnen zu ihren Arbeiten und bin natürlich besonders stolz auf einen Vorarlberger Podestplatz von Theresa Schmidler“, freut sich Natter.
Die Platzierungen
Marie Christin Uller aus der Steiermark vom Ausbildungsbetrieb Floristik Grossegger in Semriach gewann den diesjährigen Bundeslehrlingswettbewerb. Der 2. Platz geht an Theresa Schmidler aus Vorarlberg vom Betrieb Blumig Lingenau in Lingenau. Den 3. Platz konnte sich Eva Malli aus der Steiermark vom Lehrbetrieb Ilse Prauser in Sulmeck-Greith sichern.
Neue Bedingungen und Online-Ausstellung
Gearbeitet wurde im eigenen Lehrbetrieb, auch die benötigten Materialien mussten die Teilnehmenden selbst organisieren. Zudem waren sie aufgefordert, die 2-stündige Gestaltung ihrer Wettbewerbsarbeit mittels Smartphones zu filmen, daraus ein Video im Zeitraffer zu erstellen und Fotos der fertigen Werkstücke anzufertigen, die dann von der Jury bewertet wurden. In die Gesamtbewertung eingeflossen waren auch die Likes, die die Brautschmuck-Fotos auf Facebook und Instagram erreichten. Die persönlichen Ehrungen der Gewinnerinnen werden durch die Landesinnungen zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen. Aufgrund der Corona-Pandemie findet auch die öffentliche Ausstellung der Werkstücke nicht statt. Die kreativen Arbeiten können aber dennoch auf Facebook bestaunt werden.

April 16, 2025
LLW Kosmetik & Fußpflege: Triumph auf allen Ebenen
Mit beeindruckendem Fachwissen, Feingefühl und Fantasie zeigten angehende Kosmetikerinnen und Fußpflegerinnen im Rahmen des Lehrlingswettbewerbs 2025, was in ihnen steckt.

April 16, 2025
Lebensmitteltechnik-Lehrlinge bewiesen ihr Können
Fünf Lehrlinge traten Ende März im WIFI Hohenems zum Lehrlingsleistungswettbewerb 2025 der Lebensmitteltechnik an und überzeugten die Prüfungskommission durch ihr Können in Theorie und Praxis.

April 9, 2025
Junge Fachkräfte feierten ihren Lehrabschluss
Rund 600 Gäste waren in der Werkstattbühne des Festspielhaus Bregenz dabei, als die Lehrlinge der Sparte Gewerbe & Handwerk ihren Abschluss feierte.

April 8, 2025
„Nur nicht schüchtern sein!“
Lehrberuf mit Lifestyle: Beim „Apple Premium Partner“ epos in Götzis absolviert Bianca Piersig (19) ihre Lehre als Elektro- und Elektronikberaterin.