
Check.Check.Lehre! – neue Ausgabe für Jugendliche
Oktober 28, 2022
Kurz vor Ende der Pflichtschule kommen Jugendliche an den Punkt, an dem eine wichtige Entscheidung zu treffen ist: Wie geht es mit der Ausbildung und dem Beruf weiter? „Dabei stellen sich viele wichtige Fragen, wie etwa: Eine weitere schulische Laufbahn einschlagen? Mit einer Lehre den Einstieg ins Berufsleben machen? Welcher Beruf ist der richtige für mich? Denn auch das ist bei der enormen Auswahl und den vielfältigen Möglichkeiten in Vorarlberg gar nicht so einfach. Immerhin können in Vorarlberg über 200 Lehrberufe erlernt werden“, sagt WKV-Präsident Wilfried Hopfner.
„Mit der Jugendausgabe von Check.Check.Lehre! möchten wir die jungen Menschen unterstützen und ihnen die Möglichkeit geben, sich in aller Ruhe und Schritt für Schritt mit dem Thema Lehre und Ausbildung auseinanderzusetzen.“ Und dank zahlreicher Storys, Interviews und Facts zum Thema Lehre funktioniert das bestens. Auch wir – Lehre in Vorarlberg – konnten zahlreiche Inhalte für das vielseitige Magazin liefern. Und in den nächsten Wochen werden auch wieder einige Geschichten auf unseren Kanälen veröffentlicht.
Hier geht’s zur Online-Ausgabe von Check. Check.Lehre!
„Wollen zeigen, wie vielfältig und chancenreich die Lehre ist“
„Berufsorientierung ist nicht einfach. Junge Menschen haben viele Wünsche und Erwartungen an das Leben, sie möchten Möglichkeiten abstecken. Dabei gilt es, Fähigkeiten und Potenziale zu entdecken und wichtige Entscheidungen zu treffen. Schließlich ist eine Lehre die Basis für ein gutes Leben: Mit einer optimalen Verzahnung von Praxis, Fachwissen und anderen Schlüsselqualifikationen bietet die duale Ausbildung das nötige Rüstzeug für eine erfolgreiche Karriere. Zudem wird im Magazin erläutert, was die sogenannte Duale Ausbildung ist, wie vielfältig die Möglichkeiten und Bildungswege sind und welche Berufe in Vorarlberg erlernbar sind“, sagt WKV-Direktor Christoph Jenny.
Außerdem finden sich Informationen zu Institutionen und Initiativen rund um das Thema Lehre und Ausbildung. Auch wurden bewusst Themen wie das erste Einkommen oder das soziale Umfeld sowie Schule behandelt. Ausbilder:innen und Lehrlinge geben zudem Einblicke in den Lehrlings- und Ausbildungsalltag.
Im Bild: Abteilungsleiterin Lena Fritsch und Projektleiter Michael Moosbrugger (beide Wirtschaftskammer Vorarlberg, Lehrlingsabteilung) mit der neuen Ausgabe von Check.Check.Lehre!
Foto: M. Curin

April 24, 2025
„Klare Abläufe und ein cooles Team!“
Durch seine Mutter kam er zu McDonald’s, als Barista im McCafé blüht er auf: Marcus Luyun (17) über seine Lehre in der Systemgastronomie.

April 16, 2025
LLW Kosmetik & Fußpflege: Triumph auf allen Ebenen
Mit beeindruckendem Fachwissen, Feingefühl und Fantasie zeigten angehende Kosmetikerinnen und Fußpflegerinnen im Rahmen des Lehrlingswettbewerbs 2025, was in ihnen steckt.

April 16, 2025
Lebensmitteltechnik-Lehrlinge bewiesen ihr Können
Fünf Lehrlinge traten Ende März im WIFI Hohenems zum Lehrlingsleistungswettbewerb 2025 der Lebensmitteltechnik an und überzeugten die Prüfungskommission durch ihr Können in Theorie und Praxis.

April 9, 2025
Junge Fachkräfte feierten ihren Lehrabschluss
Rund 600 Gäste waren in der Werkstattbühne des Festspielhaus Bregenz dabei, als die Lehrlinge der Sparte Gewerbe & Handwerk ihren Abschluss feierte.