Dachdecker-Lehrlinge zeigen ihr Können
Juni 14, 2022
Alle Teilnehmenden zeigten fachliches und theoretisches Können auf höchstem Niveau. Den ersten Platz holte sich Stefan Peter, den zweiten Platz sicherte sich Christoph Peter gefolgt von Noah Schnetzer mit dem dritten Platz.
Die Vorarlberger Dachdeckerlehrlinge, die die Landesberufsschule in Hallein besuchen, nahmen gemeinsam mit den Salzburger Dachdeckern teil, die den Wettbewerb organisierten. Sowohl bei der Ausführung der zu bewältigenden Aufgaben als auch bei den einzelnen Werkstücken musste das Bewerter-Team ein besonders scharfes Auge haben, denn alle Arbeiten zeichneten sich durch hervorragende Handwerksqualität und Perfektion aus.
„Hohe Qualität der Ausbildung“
„Nicht nur das handwerkliche Know-how und die hohe Qualität der Lehrlingsausbildung in Vorarlberg wurden beim Wettbewerb dokumentiert, sondern auch die große Hingabe zum Beruf. Zudem war der Bewerb auch eine gute Möglichkeit, sich auf die bevorstehenden Lehrabschlussprüfungen vorzubereiten und sich gegenseitig anzuspornen“, führt Innungsmeister Roman Moosbrugger aus.
Im Bild: Lehrlingswart Sascha Schroller, Dritter Noah Schnetzer, der Erstplatzierte Stefan Peter und der Zweitplatzierte Christoph Peter sowie Innungsmeister Roman Moosbrugger.
Januar 9, 2025
Level Up Lehrlingsmesse plus Eltern.Talk!
Über 50 Unternehmen werden sich mit über 60 Lehrberufen am 24. und 25. Jänner 2025 bei der Dornbirner Lehrlingsmesse präsentieren. Wir sind mehrfach mit an Bord!
Januar 2, 2025
Rückblick 2024: 72 Lehrlings-Interviews
Über 150 Berufe wurden im vergangenen Jahr im Rahmen unserer Medienkampagne vorgestellt. 51 davon mit lässigen Interviews.
Dezember 30, 2024
„Hauptsache Kundenkontakt!“
Schalter-, Kommerz- oder Immobilien-Kunden: Emma Giselbrecht (18 Jahre, 3. Lehrjahr) ist begeistert von ihrer Lehre als Bankkauffrau bei der Dornbirner Sparkasse.
Dezember 2, 2024
„Das Formen von Metall ist beeindruckend“
Faszination Zerspanungstechnik: Interview mit den Lehrlingen Emirhan Ulusoy (18, 4. Lehrjahr) und Alessio Pregl (18, 2. Lehrjahr) über ihre Ausbildung bei ZIMM in Lustenau bzw. Meusburger in Wolfurt.