
Die besten Spenglerlehrlinge des Landes
August 2, 2022
Eingeladen waren alle Spengler-Lehrlinge im 3. Lehrjahr und alle Lehrlinge im Doppelberuf Dachdecker/Spengler im 4. Lehrjahr. „Alle jungen Nachwuchsfachkräfte zeigten große Motivation und beruflichen Ehrgeiz. Die abgelieferten Arbeiten sind durchwegs von hervorragender handwerklicher Ausführung“, freut sich Innungsmeister Roman Moosbrugger.
Auch Berufsgruppensprecher Joachim Entner findet großes Lob für die jungen Talente: „Das Messen untereinander und das eifrige und genaue Arbeiten dokumentiert nicht nur die große Motivation aller Teilnehmenden, sondern auch die Freude am Beruf, den sie erlernen.“
Bestens ausgebildete Fachkräfte seien das Kapital jedes Handwerksbetriebes – die Ausbildungsqualität ist ein wichtiger Faktor nicht nur für die berufliche Zukunft der jungen Menschen, sondern auch für den Erfolg eines Unternehmens. „Wie gut die Ausbildung in den heimischen Betrieben funktioniert, konnte man beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb im WIFI-Dornbirn jedenfalls sehr gut erkennen“, führt Lehrlingswart Mathias Küng aus.
Die drei besten Spenglerlehrlinge:
1. Platz: Kilian Patrik Fink, Küng Spenglerei & Dachdeckerei GmbH, Ludesch (Bildmitte)
2. Platz: Stefan Peter, Peter GmbH, Götzis (links)
3. Platz: Liam Basil Krug, ENTNER-DACH GmbH & Co KG, Rankweil (rechts)

Juni 4, 2025
„Spannend, für meine Heimatstadt zu arbeiten“
Als Verwaltungsassistentin im Rathaus Dornbirn bekommt Anja Csar (19) einen Einblick hinter die Kulissen und hilft dabei, die Stadt zu organisieren.

Juni 3, 2025
myLehre-Aktion: Offene Lehrstellen direkt an PTS vermitteln
Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen den Vorarlberger Polytechnischen Schulen (PTS) und der Lehrstellenplattform myLehre.at – der Plattform, die verbindet.

Mai 26, 2025
Tischlerin? Maschinenbau? Bürokauffrau!
An Interessen und Talenten hat es Stefanie Melk (19) nie gemangelt. Richtig glücklich wurde sie mit ihrer Ausbildung zur Bürokauffrau bei Pümpel in Feldkirch.

Mai 6, 2025
Effizienz und Benefits für Ausbilder:innen
Von kostenloses Bildungsformaten bis zur Persönlichkeitsentwicklung: Das war das Digitale Netzwerktreffen der Vorarlberger Ausbilder:innen 2025.