
Digitales AusbilderInnen-Treffen: So spare ich Ressourcen
April 22, 2024
Die wertvolle Arbeit der Vorarlberger Ausbilderinnen und Ausbilder unterstützen – das stand auch beim jüngsten Digitalen Netzwerktreffen im Vordergrund, das von der Lehrlingsstelle der Wirtschaftskammer mit dem Verein Lehre in Vorarlberg veranstaltet wurde.

Lena Fritsch, Heidi Winsauer, Nina Getzner und Michael Moosbrugger.
Dabei führte Moderatorin Heidi Winsauer die zahlreichen Online-Teilnehmer:innen durch drei Programmpunkte:
- Meetings effizient gestalten: Experte Bastian Weickert gab Einblicke in die neue Meeting-Kultur. Was muss weg, was soll dazu? Wen und wie lade ich ein? Dabei sollen Zeit gespart, Nerven geschont und sinnlose Arbeit vermieden werden.
- Schuldenfallen während der Lehrzeit: Nina Getzner von der IfS-Schuldenberatung informierte über die häufigsten Ursachen bei der Verschuldung von Jugendlichen bzw. Lehrlingen. Ein Tabu-Thema schlechthin, da viele Betroffenen nach außen die „heile Welt“-Aura bewahren möchten und erst nach Hilfe und Rat suchen, wenn es kaum Auswege aus den Schulden gibt. Im Interview beschrieb sie auch die Unterstützung und kostenlose Dienste durch das IfS, u.a. im Rahmen der Finanzführerschein-Workshops (fitfuersgeld.at).
- Finanzielle Fördermöglichkeiten für die Lehrausbildung: Lena Fritsch, Leiterin der WKV-Lehrlingstelle-Ausbildungsservice, stellte wenig bekannte/genutzte Fördermöglichkeiten für Ausbildungsbetriebe vor. Weiterbildung, Nachhilfe, Förderungen usw. – gerade Klein- und Mittelbetriebe schöpfen die Förderangebote der Wirtschaftskammer zu wenig aus (bis zu 3.000 Euro pro Lehrling/Lehrzeit).
Zusätzlich konnten sich die Ausbilder:innen auch geschlossen Gruppen-Sessions über Themen austauschen, die sie im Rahmen ihrer Tätigkeit beschäftigen. Zum Abschluss gab es noch die Hinweise auf die bevorstehenden Ausbilder:innen-Events: Outdoortreffen der Vorarlberger Ausbilder:innen (13. Juni 2024, Anmeldung hier) sowie Ausbilderforum (1. Oktober 2024, Anmeldung hier).
Hier auch gleich die Zusammenfassung des Digitalen Netzwerktreffens der Vorarlberger Ausbilder:innen. Und für weitere Bilder einfach runter scrollen.
Fotos: Markus Curin
Ihre aktuellen Einstellungen bei den Cookie Präferenzen erlauben es nicht, das Video zu laden. Wenn Sie das Video sehen wollen, bitte akzeptieren Sie die funktionellen Cookies in Ihren .






Juli 18, 2025
„Ausgezeichneter Lehrbetrieb“ für 109 Unternehmen
Landesrat Marco Tittler zeichnete mit Wirtschaftskammer-Präsident Karlheinz Kopf und Arbeiterkammer-Präsident Bernhard Heinzle die heimischen Lehrbetriebe aus.

Juli 14, 2025
„Arbeit im Team ist großartig!“
Von der HAK zur Lehre im Großhandel: Matteo Mayer (17) über seine Ausbildung bei der Inhaus Handels GmbH in Hohenems.

Juni 25, 2025
Von TikTok inspiriert zum Bodenleger
Aus Afghanistan stammend, im Iran geboren und nun Bodenleger in Bludenz: Abas Ebrahimi (17) über seine Lehre bei der Tschofen Raumausstattung.

Juni 13, 2025
Als „Führwehrler“ Feuerwehrautos bauen
Till Saurer (17 Jahre) hat bei der Walser GmbH in Rankweil den für ihn perfekten Lehrberuf als Karosseriebautechniker gefunden.