
Durchstarten in der Berufsschule
September 3, 2018
Damit du während der Lehre nicht nur Praktisches, sondern auch Theoretisches lernst, besuchst du während der gesamten Ausbildungszeit die Berufsschule. Das kann eine ganz schöne Herausforderung sein, weil du, um die Lehre abzuschließen in beiden Bereichen bestehen musst. Zudem unterscheidet sich die Berufsschule in einigen Punkten von Schulen wie dem Gymnasium, der Polytechnischen Schule oder der Mittelschule. Doch mit welchen Tipps und Tricks startest du noch einfacher ins Schuljahr?
- Wiederholung
Wir kennen das Dilemma: Zu Beginn des Schuljahres denkt man sich, dass man dieses Jahr brav mitlernt, um sich Stress vor den Tests zu ersparen. Steckt man dann mitten im Schuljahr, ist von diesem Vorsatz meist nicht mehr viel zu sehen. Doch vor allem in der Berufsschule ist es wichtig, diesem guten Vorsatz nachzukommen, da du das Gelernte umgehend in deinem Arbeitsalltag umsetzen musst – das war in den Schuljahren davor meist nicht der Fall. In der Praxis ist dies vor allem dann bedeutsam, wenn die behandelten Themen bislang noch keine Rolle im Arbeitsalltag spielten. Dadurch wird der Gefahr entgegengewirkt, dass du die Thematik bereits wieder vergessen hast, wenn sie eigentlich im Betrieb zur Anwendung kommt.
-
Selbständigkeit
Bist du erstmal in der Berufsschule, wirst du schnell merken: Hier wird einem nicht mehr alles auf dem Silbertablett serviert – als Schüler hat hier jeder auch ein Stück weit Eigenverantwortung. Versuche also, selbständig an Abgabefristen und Utensilien (Werkzeug, Arbeitskleidung, etc.) zu denken, die du für den Unterricht brauchst. Halte außerdem deine Unterlagen ordentlich – steht nämlich die Lehrabschlussprüfung bevor, bist du froh, wenn du alles beisammen hast.
-
Mitschriften
Auch im Bereich Lernmaterialien musst du dich daran gewöhnen, den Großteil selbst zu organisieren – beispielsweise was Arbeitsblätter angeht. Lehrlinge sind hier selbst gefordert dem Unterricht zu folgen und eine eigene Mitschrift zu erstellen. Verlässt du dich also zu lange darauf, bestimmte Arbeitsblätter noch ausgedruckt zu bekommen, kann es sein, dass du bereits einen Rückstand in Sachen Unterrichtsstoff hast.
Photo by Javier Quesada on Unsplash

März 3, 2025
„Ohne Schweißen passiert genau gar nichts“
Aus seinen Bauteilen werden Seilbahnen zusammengebaut: Pius Metzler (18) ist Stahlbautechniker im zweiten Lehrjahr bei Doppelmayr.

Februar 24, 2025
Duale Akademie: Erstmals Info-Events an Gymnasien
Roadshows in Götzis, Egg, Feldkirch und Bludenz zum Start: Trainees vermitteln der Vorteile des Ausbildungsmodells für Maturant:innen.

Februar 17, 2025
„3D-Pläne faszinieren mich am meisten“
Vom Interessenstest beim BIFO zur Einrichtungsberaterin bei Inhaus in Hohenems: Hannah Drexel (20) über ihre Ausbildung im Einzelhandel.

Februar 13, 2025
„Krane anmalen“ für Erwachsene
Vom „Ich geh‘ mit“-Tag beim Papa über Umwege zur Lehrausbildung: Leonie Hämmerle (23) ist Lackiertechnikerin im zweiten Lehrjahr bei der Künz GmbH.