
Erlebnis Ausbildung: i-Messe 2021!
November 5, 2021
Es wurde gehämmert, geschliffen, programmiert, frisiert, gebacken, gegrillt, gefahren oder geschweißt, aber auch viel gelacht, gespielt und geredet: Das Erlebnis i-Messe in Worte zu fassen ist nahezu unmöglich. Deshalb lassen wir hauptsächlich die Bilder sprechen.
Denn an drei Tagen konnten tausende Schüler:innen und Eltern auf 12.000 m² das unglaublich große Ausbildungs-Spektrum Vorarlbergs hautnah erleben. So sammelten die Jugendlichen in über 80 Lehr-Berufen erstmal praktische Erfahrung. Dabei standen ihnen meist Lehrlinge zur Seite, die auf Augenhöhe ihr Wissen und ihre persönlichen Motive weitergeben konnten. Es entstanden emotionale Schlüsselmomente, die in Erinnerung bleiben werden. Wenn Schüler:innen etwa einen Reifen montieren, einen Code programmieren, eine Lampe herstellen, Haar schneiden, Holz oder Stein bearbeiten und so vielleicht erstmals ihr Talent entdecken.
Außerdem präsentierten sich auch 10 Schultypen von der HLW Marienberg über die PTS bis zur HTL. Erstmalig machte der „expedition d“-Truck im Rahmen der i-Messe in Vorarlberg Halt. Hier wurde auf zwei Stockwerken das Interesse für die Berufe und Technologien der Zukunft geweckt. Kulinarisch verwöhnt wurden die zahlreichen Besucher der größten Vorarlberger Ausbildungsmesse von Lehrlingen und Tourismus-Schüler:innen sowie vom Profi-Team der „Wirtschaft“ (Wolfgang Preuss). Vier Food-Trucks waren hier im Einsatz.
Orientierungshilfe im i-Corner
Was interessiert mich? Was kann ich? Wo finde ich offene Lehrstellen? Wie bewerbe ich mich? Die Antworten auf Fragen wie diese und viel Orientierungshilfe wurden im i-Corner angeboten. Denn im Zusammenspiel von Institutionen wie aha, BIFO, AMS, dafür, Amazone oder Lehre in Vorarlberg gab es wertvolle Beratung, bevor sich die Schüler:innen ins Action-Getümmel der Berufsvielfalt stürzten. Mit den virtuellen Betriebsbesichtigungen konnten wir zusammen mit dem BIFO eine Vorstufe vom Schnuppern anbieten. Und sichtlich für Begeisterung und Überraschung sorgen.
Und am Samstag, dem letzten Tag der i-Messe, findet erneut der Elterntag statt. Somit gab es besondere Programmpunkte wie Lehre mit Matura, duale Akademie oder die Rolle der Eltern in der Berufsorientierung für diese wichtige Zielgruppe. Wie an allen Tagen ist der Eintritt von 9 bis 15 Uhr gratis!
Viel Spaß mit den Bildern!
Wir bedanken uns herzlich beim Organisationsteam der Wirtschaftskammer unter Michael Moosbrugger, der Messe Dornbirn und natürlich allen Besucher:innen der i-Messe. Ebenso ein Dankeschön an unsere Helfer von WK und AK Vorarlberg, Extrix – Lehre amKumma, Lehre im Walgau und Zukunft Lehre Jetzt. Und wir freuen uns jetzt schon auf 2023!
Fotos: Markus Curin/Matthias Rhomberg Fotografie
















































































































































































März 3, 2025
„Ohne Schweißen passiert genau gar nichts“
Aus seinen Bauteilen werden Seilbahnen zusammengebaut: Pius Metzler (18) ist Stahlbautechniker im zweiten Lehrjahr bei Doppelmayr.

Februar 24, 2025
Duale Akademie: Erstmals Info-Events an Gymnasien
Roadshows in Götzis, Egg, Feldkirch und Bludenz zum Start: Trainees vermitteln der Vorteile des Ausbildungsmodells für Maturant:innen.

Februar 17, 2025
„3D-Pläne faszinieren mich am meisten“
Vom Interessenstest beim BIFO zur Einrichtungsberaterin bei Inhaus in Hohenems: Hannah Drexel (20) über ihre Ausbildung im Einzelhandel.

Februar 13, 2025
„Krane anmalen“ für Erwachsene
Vom „Ich geh‘ mit“-Tag beim Papa über Umwege zur Lehrausbildung: Leonie Hämmerle (23) ist Lackiertechnikerin im zweiten Lehrjahr bei der Künz GmbH.