
GIRLS‘DAY 2024 – Der Mädchen-Zukunftstag
April 3, 2024
Schrauben, sägen, experimentieren, programmieren und vieles mehr! Beim MädchenZukunftstag GIRLS’DAY heißt es „Setz dir keine Grenzen“! In diesem Sinne können sich die Schülerinnen „unter sich“ auch an Berufe mit geringerem Frauenanteil heranwagen und
werden dabei z.B. von weiblichen Fachkräften und Lehrlingen in den Unternehmen an einem Vormittag oder Nachmittag begleitet. Sie begegnen vor Ort weiblichen Vorbildern und Frauen in Führungspositionen – das begeistert und motiviert.
2023 konnten beim GIRLS’DAY schon insgesamt 33 Unternehmen gewonnen werden, die ihre zahlreichen Berufsmöglichkeiten für Mädchen mit speziell gestalteten Angeboten präsentierten. Spannende Erlebnisse für über 40 Gruppen von Schülerinnen aus dem
ganzen Land wurden geschaffen, um die vielfältigen Möglichkeiten der Ausbildung und Berufswahl aufzuzeigen und auch selbst Hand anzulegen. Dabei würden wurden selbst Werkstücke gefertigt, Experimente durchgeführt, programmiert und bei „Girls-Talks“ mit
weiblichen Lehrlingen und Fachkräften Erfahrungen ausgetauscht. Insgesamt waren über 500 Mädchen in den Unternehmen unterwegs um in MINT-Berufe hinein zu schnuppern.
Alle Infos zum GIRLS’DAY 2024 und der Link zum Anmeldesystem für Lehrpersonen finden Sie unter www.girlsday.at
Facts:
- Anmeldestart: Montag, 08. April 2024 um 06:00 Uhr
- Anmeldeschluss: Montag, 15. April 2024 um 17:00 Uhr
Obacht: Der GIRLSDAY ist eine schulbezogene Veranstaltung. Die Anmeldung der Mädchengruppe einer Klasse MUSS daher über die Lehrperson erfolgen!

April 16, 2025
LLW Kosmetik & Fußpflege: Triumph auf allen Ebenen
Mit beeindruckendem Fachwissen, Feingefühl und Fantasie zeigten angehende Kosmetikerinnen und Fußpflegerinnen im Rahmen des Lehrlingswettbewerbs 2025, was in ihnen steckt.

April 16, 2025
Lebensmitteltechnik-Lehrlinge bewiesen ihr Können
Fünf Lehrlinge traten Ende März im WIFI Hohenems zum Lehrlingsleistungswettbewerb 2025 der Lebensmitteltechnik an und überzeugten die Prüfungskommission durch ihr Können in Theorie und Praxis.

April 9, 2025
Junge Fachkräfte feierten ihren Lehrabschluss
Rund 600 Gäste waren in der Werkstattbühne des Festspielhaus Bregenz dabei, als die Lehrlinge der Sparte Gewerbe & Handwerk ihren Abschluss feierte.

April 8, 2025
„Nur nicht schüchtern sein!“
Lehrberuf mit Lifestyle: Beim „Apple Premium Partner“ epos in Götzis absolviert Bianca Piersig (19) ihre Lehre als Elektro- und Elektronikberaterin.