
Großes Interesse an aha plus
März 22, 2019
Bundesministerin Dr. Juliane Bogner-Strauß war im Rahmen eines Vorarlberg Besuchs auch im aha zu Gast. Dabei informierte sie sich über aha plus – das Anerkennungssystem für engagierte Jugendliche. Die Bundesministerin war begeistert von der Idee, das Engagement von Jugendlichen mit diesem innovativen Online-Tool zu stärken und ihnen mit dem derzeit in Planung befindlichen aha plus Nachweis für ehrenamtliches Engagement einen Mehrwert bei der Jobsuche zu bieten. Auf großes Interesse stieß aha plus ebenso bei Martina Ess (Bundesrätin), Martina Rüscher (Landtagsvizepräsidentin) und Marie-Louise Hinterauer (Stadträtin Dornbirn).
Jugendarbeit sichtbar machen
12- bis 24-Jährige, die sich über die normale Mitgliedschaft hinaus in einem Verein, einer Organisation, Initiative oder der Gemeinde einbringen, können mit aha plus Punkte für ihr Engagement sammeln, die wiederum gegen eine wertvolle Anerkennung eingelöst werden können. Vereine und Organisationen machen durch aha plus ihre Jugendarbeit noch besser sichtbar und Freiwilligentätigkeit bei Jugendlichen attraktiv. Mehr Infos dazu direkt bei aha.
Foto: aha
Bildunterschrift: Monika Paterno (aha), Martina Rüscher (Landtagsvizepräsidentin), Barbara Österle (aha), Dr. Juliane Bogner-Strauß (Bundesministerin), Michael Lederer (ZUB), Christoph Kutzer (ZUB) tauschten sich über ehrenamtliches Engagement aus.

Juli 18, 2025
„Ausgezeichneter Lehrbetrieb“ für 109 Unternehmen
Landesrat Marco Tittler zeichnete mit Wirtschaftskammer-Präsident Karlheinz Kopf und Arbeiterkammer-Präsident Bernhard Heinzle die heimischen Lehrbetriebe aus.

Juli 14, 2025
„Arbeit im Team ist großartig!“
Von der HAK zur Lehre im Großhandel: Matteo Mayer (17) über seine Ausbildung bei der Inhaus Handels GmbH in Hohenems.

Juni 25, 2025
Von TikTok inspiriert zum Bodenleger
Aus Afghanistan stammend, im Iran geboren und nun Bodenleger in Bludenz: Abas Ebrahimi (17) über seine Lehre bei der Tschofen Raumausstattung.

Juni 13, 2025
Als „Führwehrler“ Feuerwehrautos bauen
Till Saurer (17 Jahre) hat bei der Walser GmbH in Rankweil den für ihn perfekten Lehrberuf als Karosseriebautechniker gefunden.