Hochbau-Lehrlinge zeigen Bestleistungen
Juli 15, 2021
Trotz hoher Ansprüche an Ausführung und herausfordernden Aufgaben haben alle Teilnehmenden ausgezeichnete Leistungen abgeliefert, freut sich Innungsmeister Peter Keckeis. „Man hat deutlich gesehen, mit wie viel Engagement und Sauberkeit die Lehrlinge gearbeitet haben. Nicht nur, um sich untereinander zu messen und das Erlernte bestmöglich umzusetzen, sondern auch, um sich auf die vielfältigen Anforderungen im Berufsleben vorzubereiten.“
Die Platzierungen:
- Platz: André Fleisch, Wilhelm + Mayer Bau GmbH
- Platz: Lukas Boch, Haller Bau GmbH
- Platz: Niclas Bader, Müller Bau GmbH & Co KG
- Platz: Bilal Palta, Rhomberg Bau GmbH
Die Bauwirtschaft bietet neben sicheren Arbeitsplätzen mit guten Verdienstmöglichkeiten auch äußerst vielfältige Karrierechancen. Der Beruf des Hochbauers hat sich in den letzten Jahren stark verändert und wird sich noch weiterentwickeln. Das gilt es in der Ausbildung vom ersten Lehrtag an konsequent einzubinden.
Deshalb ist die Lehrlingsausbildung eines der zentralen Zukunftsthemen der gesamten Branche: „Moderne Technologien, veränderte Markterfordernisse und auch die Digitalisierung stellen zahlreiche neue Anforderungen an unsere Fachkräfte. Berufe am Bau bieten ein besonders großes Entwicklungspotenzial, daher haben wir schon früh die richtigen Weichenstellungen für die Zukunft getätigt – insbesondere in Puncto Digitalisierung“, sagt Keckeis.
Bildunterschrift: Niclas Bader (3. Platz), André Fleisch (1. Platz) und Lukas Boch (3. Platz).
Januar 21, 2025
„Emotionale Bindung und Freundschaften“
In der neuen Pflegelehre fand sie ihre Berufung: Ayse Emirdag (20 Jahre) absolviert seit 2022 ihre Ausbildung im Pflegeheim St. Josef (Stiftung Liebenau) in Schruns.
Januar 14, 2025
Check Check Lehre: „Wertvolles Magazin für unseren Unterricht“
Vollgepackt mit wertvollen Tipps und Infos zur dualen Ausbildung: Das Lehrlingsmagazin der WKV erscheint jährlich für Schüler*innen und Eltern.
Januar 9, 2025
Level Up Lehrlingsmesse plus Eltern.Talk!
Über 50 Unternehmen werden sich mit über 60 Lehrberufen am 24. und 25. Jänner 2025 bei der Dornbirner Lehrlingsmesse präsentieren. Wir sind mehrfach mit an Bord!
Januar 2, 2025
Rückblick 2024: 72 Lehrlings-Interviews
Über 150 Berufe wurden im vergangenen Jahr im Rahmen unserer Medienkampagne vorgestellt. 51 davon mit lässigen Interviews.