
Höchstes Niveau bei Landeslehrlingsmeisterschaft der Tischler:innen
April 3, 2022
Die Sparte Gewerbe und Handwerk der Wirtschaftskammer Vorarlberg veranstaltete – selbstverständlich unter Einhaltung aller gesetzlichen Präventionsmaßnahmen – gemeinsam mit der Innung auch heuer die Landesmeisterschaft der Tischler:innen. Ziel war es, zur Leistungssteigerung anzuspornen, das Selbstvertrauen der Lehrlinge zu stärken und ihnen ein Gefühl der Sicherheit zu vermitteln. Das Niveau bei der Landesmeisterschaft der jungen Tischler:innen war auch in diesem Jahr wieder sehr hoch: Die 62 teilnehmenden Lehrlinge aus Vorarlberg zeigten ihr Können nicht nur im handwerklichen Bereich, sondern punkteten auch mit ihrem Wissen in Sachen Holzerkennung.
Großes Lob vom Innungsmeister
„Die Teilnehmenden haben ihre hohe fachliche Kompetenz mit viel Engagement unter Beweis gestellt und mit der Fertigstellung innerhalb der vorgegebenen Zeit zusätzlich viel Eigenverantwortung gezeigt“, lobt Innungsmeister Klaus Nenning und betont: „Der Wettbewerb ist zudem eine gute Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung und stärkt das Selbstvertrauen der Lehrlinge.“
Ergebnisse 1. Lehrjahr:
1. Platz: Bringmann Valentin, (T)raum Tischler Metzler
2. Platz: Köpf Paul, (T)raum Tischler Metzler
3. Platz: Moritz Marius, Rüscher GmbH Tischlerei
Ergebnisse 2. Lehrjahr:
1. Platz: Nabholz Bianca, Stadler Möbelwerkstatt
2. Platz: Bilal Abdulla, Tischlerei WohlFink GmbH
3. Platz Metzler Tobias, Tischlerei Herbert Feuerstein
Ergebnisse 3. Lehrjahr:
1. Platz: Wohlgenannt Pius, Möbelhandwerk Ritsch Walter
2. Platz: Fleisch André, Kunsttischlerei Juen, Handwerk & Design
3. Platz: Barbari Mostafa Mohammad, Alexander´s Tischlerwerkstatt




März 3, 2025
„Ohne Schweißen passiert genau gar nichts“
Aus seinen Bauteilen werden Seilbahnen zusammengebaut: Pius Metzler (18) ist Stahlbautechniker im zweiten Lehrjahr bei Doppelmayr.

Februar 24, 2025
Duale Akademie: Erstmals Info-Events an Gymnasien
Roadshows in Götzis, Egg, Feldkirch und Bludenz zum Start: Trainees vermitteln der Vorteile des Ausbildungsmodells für Maturant:innen.

Februar 17, 2025
„3D-Pläne faszinieren mich am meisten“
Vom Interessenstest beim BIFO zur Einrichtungsberaterin bei Inhaus in Hohenems: Hannah Drexel (20) über ihre Ausbildung im Einzelhandel.

Februar 13, 2025
„Krane anmalen“ für Erwachsene
Vom „Ich geh‘ mit“-Tag beim Papa über Umwege zur Lehrausbildung: Leonie Hämmerle (23) ist Lackiertechnikerin im zweiten Lehrjahr bei der Künz GmbH.