„i“ – Die neue Vorarlberger Ausbildungsmesse
Oktober 16, 2017
Du interessierst dich für die Lehrlingsausbildung? Du möchtest dich informieren welche verschiedenen Lehrberufe es gibt? Dann bist du bei der „i“ genau richtig, denn dort kannst du die verschiedensten Lehrberufe und weiterführende Schulen interaktiv erleben, ausprobieren und kennenlernen. Auch deine Eltern, Freunde und Bezugspersonen sind herzlich eingeladen, sich über die (Aus)Bildungsmöglichkeiten in Vorarlberg zu informieren. Komplett überarbeitet und mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm findet die bisher als BIFO-Messe bekannte Ausbildungsveranstaltung „i“ von 16. bis 18. November in der Messe Dornbirn statt. Der Eintritt ist kostenlos.
Die wichtigsten Facts zur „i“:
- Die neue Ausbildungsmesse findet im neuen Messequartier Dornbirn (in den neuen Hallen) statt.
- Neben den unterschiedlichen Berufen, die erlebbar gemacht werden, präsentieren auch Schulen ihr Angebot.
- Es gibt ein vielfältiges Rahmenprogramm, das u.a. interessante Vorträge und den Bundeslehrlingswettbewerb der Jungmaurer beinhaltet.
- Verlängerte Öffnungszeiten am Samstag, damit sich auch die Eltern umfassend informieren können.
Jugendliche und Eltern können in direkten, persönlichen Kontakt mit Ausbildern treten.
Januar 21, 2025
„Emotionale Bindung und Freundschaften“
In der neuen Pflegelehre fand sie ihre Berufung: Ayse Emirdag (20 Jahre) absolviert seit 2022 ihre Ausbildung im Pflegeheim St. Josef (Stiftung Liebenau) in Schruns.
Januar 14, 2025
Check Check Lehre: „Wertvolles Magazin für unseren Unterricht“
Vollgepackt mit wertvollen Tipps und Infos zur dualen Ausbildung: Das Lehrlingsmagazin der WKV erscheint jährlich für Schüler*innen und Eltern.
Januar 9, 2025
Level Up Lehrlingsmesse plus Eltern.Talk!
Über 50 Unternehmen werden sich mit über 60 Lehrberufen am 24. und 25. Jänner 2025 bei der Dornbirner Lehrlingsmesse präsentieren. Wir sind mehrfach mit an Bord!
Januar 2, 2025
Rückblick 2024: 72 Lehrlings-Interviews
Über 150 Berufe wurden im vergangenen Jahr im Rahmen unserer Medienkampagne vorgestellt. 51 davon mit lässigen Interviews.