
Keine Internatskosten für Lehrlinge mehr
November 23, 2017
Rund 100.000 österreichische Lehrlinge besuchen während ihrer Ausbildung zeitweise Berufsschulinternate. Das geht ins Geld: Im Schnitt kosten die Internate jährlich bis zu 1.000 Euro. Im Oktober 2017 beschloss der Nationalrat, diese Belastung abzuschaffen.
Die Änderung des Berufsausbildungsgesetzes sorgt dafür, dass alle Lehrlinge gleichbehandelt werden: Bisher waren die finanziellen Belastungen für Lehrlinge von ihrem Lehrberuf und Kollektivvertrag abhängig. Manche mussten Internatskosten selbst bezahlen, während andere sie von ihrem Betrieb finanziert bekamen. Durch die Beihilfen aus dem Insolvenz-Entgelt-Fonds werden jene 40 Prozent der Betriebe entlastet, die die Kosten bis jetzt übernommen haben. Das soll auch die Lehre an sich aufwerten.
Mehr Infos dazu findest du hier.

Juni 25, 2025
Von TikTok inspiriert zum Bodenleger
Aus Afghanistan stammend, im Iran geboren und nun Bodenleger in Bludenz: Abas Ebrahimi (17) über seine Lehre bei der Tschofen Raumausstattung.

Juni 13, 2025
Als „Führwehrler“ Feuerwehrautos bauen
Till Saurer (17 Jahre) hat bei der Walser GmbH in Rankweil den für ihn perfekten Lehrberuf als Karosseriebautechniker gefunden.

Juni 4, 2025
„Spannend, für meine Heimatstadt zu arbeiten“
Als Verwaltungsassistentin im Rathaus Dornbirn bekommt Anja Csar (19) einen Einblick hinter die Kulissen und hilft dabei, die Stadt zu organisieren.

Juni 3, 2025
myLehre-Aktion: Offene Lehrstellen direkt an PTS vermitteln
Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen den Vorarlberger Polytechnischen Schulen (PTS) und der Lehrstellenplattform myLehre.at – der Plattform, die verbindet.