
Keine Internatskosten für Lehrlinge mehr
November 23, 2017
Rund 100.000 österreichische Lehrlinge besuchen während ihrer Ausbildung zeitweise Berufsschulinternate. Das geht ins Geld: Im Schnitt kosten die Internate jährlich bis zu 1.000 Euro. Im Oktober 2017 beschloss der Nationalrat, diese Belastung abzuschaffen.
Die Änderung des Berufsausbildungsgesetzes sorgt dafür, dass alle Lehrlinge gleichbehandelt werden: Bisher waren die finanziellen Belastungen für Lehrlinge von ihrem Lehrberuf und Kollektivvertrag abhängig. Manche mussten Internatskosten selbst bezahlen, während andere sie von ihrem Betrieb finanziert bekamen. Durch die Beihilfen aus dem Insolvenz-Entgelt-Fonds werden jene 40 Prozent der Betriebe entlastet, die die Kosten bis jetzt übernommen haben. Das soll auch die Lehre an sich aufwerten.
Mehr Infos dazu findest du hier.

April 16, 2025
LLW Kosmetik & Fußpflege: Triumph auf allen Ebenen
Mit beeindruckendem Fachwissen, Feingefühl und Fantasie zeigten angehende Kosmetikerinnen und Fußpflegerinnen im Rahmen des Lehrlingswettbewerbs 2025, was in ihnen steckt.

April 16, 2025
Lebensmitteltechnik-Lehrlinge bewiesen ihr Können
Fünf Lehrlinge traten Ende März im WIFI Hohenems zum Lehrlingsleistungswettbewerb 2025 der Lebensmitteltechnik an und überzeugten die Prüfungskommission durch ihr Können in Theorie und Praxis.

April 9, 2025
Junge Fachkräfte feierten ihren Lehrabschluss
Rund 600 Gäste waren in der Werkstattbühne des Festspielhaus Bregenz dabei, als die Lehrlinge der Sparte Gewerbe & Handwerk ihren Abschluss feierte.

April 8, 2025
„Nur nicht schüchtern sein!“
Lehrberuf mit Lifestyle: Beim „Apple Premium Partner“ epos in Götzis absolviert Bianca Piersig (19) ihre Lehre als Elektro- und Elektronikberaterin.