Keine Internatskosten für Lehrlinge mehr
November 23, 2017
Rund 100.000 österreichische Lehrlinge besuchen während ihrer Ausbildung zeitweise Berufsschulinternate. Das geht ins Geld: Im Schnitt kosten die Internate jährlich bis zu 1.000 Euro. Im Oktober 2017 beschloss der Nationalrat, diese Belastung abzuschaffen.
Die Änderung des Berufsausbildungsgesetzes sorgt dafür, dass alle Lehrlinge gleichbehandelt werden: Bisher waren die finanziellen Belastungen für Lehrlinge von ihrem Lehrberuf und Kollektivvertrag abhängig. Manche mussten Internatskosten selbst bezahlen, während andere sie von ihrem Betrieb finanziert bekamen. Durch die Beihilfen aus dem Insolvenz-Entgelt-Fonds werden jene 40 Prozent der Betriebe entlastet, die die Kosten bis jetzt übernommen haben. Das soll auch die Lehre an sich aufwerten.
Mehr Infos dazu findest du hier.
Januar 21, 2025
„Emotionale Bindung und Freundschaften“
In der neuen Pflegelehre fand sie ihre Berufung: Ayse Emirdag (20 Jahre) absolviert seit 2022 ihre Ausbildung im Pflegeheim St. Josef (Stiftung Liebenau) in Schruns.
Januar 14, 2025
Check Check Lehre: „Wertvolles Magazin für unseren Unterricht“
Vollgepackt mit wertvollen Tipps und Infos zur dualen Ausbildung: Das Lehrlingsmagazin der WKV erscheint jährlich für Schüler*innen und Eltern.
Januar 9, 2025
Level Up Lehrlingsmesse plus Eltern.Talk!
Über 50 Unternehmen werden sich mit über 60 Lehrberufen am 24. und 25. Jänner 2025 bei der Dornbirner Lehrlingsmesse präsentieren. Wir sind mehrfach mit an Bord!
Januar 2, 2025
Rückblick 2024: 72 Lehrlings-Interviews
Über 150 Berufe wurden im vergangenen Jahr im Rahmen unserer Medienkampagne vorgestellt. 51 davon mit lässigen Interviews.