
KICK OFF #schnuppern2022
Februar 17, 2022
In Zusammenarbeit mit dem BIFO stellt die Wirtschaftskammer Vorarlberg mit dem „KICK OFF #schnuppern2022“ ein spannendes Video-Format online, welches gerade in Zeiten der Pandemie Hilfestellung und Anregung zum Thema Schnuppern bieten soll.
„Wie wichtig das Schnuppern in der Phase der Berufsorientierung ist, haben wir zu Beginn der Pandemie gesehen, als die Möglichkeiten sehr eingeschränkt waren. Beim Schnuppern bekommen die Jugendlichen einen direkten Einblick in einen Lehrberuf. Dadurch haben sie die Gelegenheit, die persönlichen Berufsvorstellungen mit der beruflichen Realität vor Ort abzugleichen“, betont WKV-Direktor Christoph Jenny. Und führt aus: „Ziel dieses neuen Videoformates ist es daher, möglichst viele Schüler:innen zu motivieren, die vielfältigen Schnupperangebote wahrzunehmen.“
Sehr praktisch: Auch auf unserer Website kann man auf der interaktiven Landkarte nach Schnupperterminen filtern und findet bereits über 20 Angebote.
Videos zu einzelnen Themenschwerpunkten
Das circa einstündige Video kann in der 7. oder als Auffrischung in der 8./9. Schulstufe im Bildungs- und Berufsorientierungsunterricht unterstützend eingesetzt werden. Neben der Langfassung gibt es Einzelvideos zu den jeweiligen Themenschwerpunkten, in denen Ausbildungsbotschafter:innen, Lehrlingsausbilder:innen, sowie BO-Lehrer:innen zu Wort kommen.
„Wir lassen uns nicht ausbremsen und bringen die wichtigsten Informationen rund ums Schnuppern in dieser Form an die Schulen. Ich lade die Lehrpersonen, Eltern und Schüler:innen, die an einer Lehrausbildung interessiert sind, herzlich ein, sich hier aus erster Hand ein Bild zu machen,“ sagt BIFO-Geschäftsführer Andreas Pichler.
Hier gibt’s die Links zu den Einzelvideos:
Teil 1: Berufs- und Bildungsorientierung – Wohin geht dein Weg?
Teil 2: Deine Schnuppertage – Wie planst du erfolgreich?
Teil 3: Deine Schnuppertage – Wie wirst du Schnupperkönig:in?
Teil 4: Noch unsicher? Wo gibt es Hilfe?

April 16, 2025
LLW Kosmetik & Fußpflege: Triumph auf allen Ebenen
Mit beeindruckendem Fachwissen, Feingefühl und Fantasie zeigten angehende Kosmetikerinnen und Fußpflegerinnen im Rahmen des Lehrlingswettbewerbs 2025, was in ihnen steckt.

April 16, 2025
Lebensmitteltechnik-Lehrlinge bewiesen ihr Können
Fünf Lehrlinge traten Ende März im WIFI Hohenems zum Lehrlingsleistungswettbewerb 2025 der Lebensmitteltechnik an und überzeugten die Prüfungskommission durch ihr Können in Theorie und Praxis.

April 9, 2025
Junge Fachkräfte feierten ihren Lehrabschluss
Rund 600 Gäste waren in der Werkstattbühne des Festspielhaus Bregenz dabei, als die Lehrlinge der Sparte Gewerbe & Handwerk ihren Abschluss feierte.

April 8, 2025
„Nur nicht schüchtern sein!“
Lehrberuf mit Lifestyle: Beim „Apple Premium Partner“ epos in Götzis absolviert Bianca Piersig (19) ihre Lehre als Elektro- und Elektronikberaterin.