Kostenlose Weiterbildung: Digi-Scheck für Lehrlinge
April 6, 2021
Die Wirtschaftskammer Österreich möchte Lehrlinge und Lehrbetriebe bei den durch die COVID-19-Krise bedingten Herausforderungen aktiv unterstützen. Deswegen wird für ergänzende Bildungsmaßnahmen für Lehrlinge in den Jahren 2021 und 2022 eine besondere Unterstützung im Rahmen der betrieblichen Lehrstellenförderung angeboten: der Digi-Scheck.
Entlastung für Lehrlinge
Lehrlinge sollen bei den ergänzenden Bildungsmaßnahmen finanziell entlastet werden. Deswegen ist es den Bildungsanbietern möglich, ihre förderbaren (= genehmigten) Kurse vorzufinanzieren. Das bedeutet: Der Bildungsanbieter erhält die Kurskosten nicht vom Lehrling, sondern direkt vom Fördergeber. Somit kann der Bildungsanbieter den vom Lehrling gestellten und unterschriebenen Antrag selbst beim zuständigen Förderreferat einbringen.
Auswahl aus über 10.000 Kursen
Aktuell sind mehr als 10.000 Kurse bereits genehmigt und förderbar - auch wenn diese als interaktive und individualisierte Präsenzkurse coronabedingt mit digitalen Tools durchgeführt werden. Wer wird gefördert? Wie funktioniert die Antragstellung? Wer sind meine Ansprechpartner? Die Antworten zu allen Fragen findet ihr hier.
Foto: pexels.com
Januar 21, 2025
„Emotionale Bindung und Freundschaften“
In der neuen Pflegelehre fand sie ihre Berufung: Ayse Emirdag (20 Jahre) absolviert seit 2022 ihre Ausbildung im Pflegeheim St. Josef (Stiftung Liebenau) in Schruns.
Januar 14, 2025
Check Check Lehre: „Wertvolles Magazin für unseren Unterricht“
Vollgepackt mit wertvollen Tipps und Infos zur dualen Ausbildung: Das Lehrlingsmagazin der WKV erscheint jährlich für Schüler*innen und Eltern.
Januar 9, 2025
Level Up Lehrlingsmesse plus Eltern.Talk!
Über 50 Unternehmen werden sich mit über 60 Lehrberufen am 24. und 25. Jänner 2025 bei der Dornbirner Lehrlingsmesse präsentieren. Wir sind mehrfach mit an Bord!
Januar 2, 2025
Rückblick 2024: 72 Lehrlings-Interviews
Über 150 Berufe wurden im vergangenen Jahr im Rahmen unserer Medienkampagne vorgestellt. 51 davon mit lässigen Interviews.