
Kreativer Landeslehrlingswettbewerb der Konditoren
März 17, 2021
Die Vorarlberger Konditorlehrlinge des zweiten und dritten Lehrjahres stellten ihr Können und ihre Kreativität im Umgang mit süßen Versuchungen beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb eindrucksvoll unter Beweis: 16 Teilnehmer/-innen im dritten Lehrjahr und 24 junge Fachkräfte im zweiten Lehrjahr stellten sich den vielfältigen Aufgaben des Wettbewerbs.
Irmgard Marte, Innungsmeisterin und Vorsitzende der Prüfungskommission, war es ein großes Anliegen, den Wettbewerb durchführen zu können: Gerade in dieser Zeit, wo vieles zu kurz kommt, sei es essenziell, den Lehrlingen zu zeigen, dass die Nachwuchsarbeit wichtig ist. Zusätzlich sei ein Lehrlingswettbewerb ein Gradmesser dafür, wo man in der Ausbildung stehe – das sei gerade hinsichtlich der Lehrabschlussprüfung eine große Hilfe. Sehr zufrieden mit den Leistungen der Lehrlinge war auch Berufschullehrer Christian Willam, der vor allem die Motivation des Nachwuchses in der schwierigen Zeit hervorhob. Konditor/-in sei inzwischen mehr als nur ein Handwerk, bei dem Süßes produziert wird, sondern ein Beruf, der viel Raum für Kommunikation und Zwischenmenschliches bietet.
Platzierungen 3. Lehrjahr:
- Kristina Burtscher (SchokoMus, Feldkirch)
- Stefanie Amann (Fenkart Hohenems Schlosskaffee)
- Lisa Böhler (Bäckerei-Konditorei-Café Künz, Andelsbuch)

Die Sieger des dritten Lehrjahres (v.l: Lisa Böhler, Kristina Burtscher, Stefanie Amann).
Platzierungen 2. Lehrjahr:
- Laura Beer (Renate‘s Tortendesign, Hohenems)
- Lorena Murgida (SchokoMus, Feldkirch)
- Maria Feurstein (Bäckerei Kleber Armin e.U., Bezau)

Die Sieger des zweiten Lehrjahres (v.l: Lorena Murgida, Laura Beer, Maria Feurstein).

April 16, 2025
LLW Kosmetik & Fußpflege: Triumph auf allen Ebenen
Mit beeindruckendem Fachwissen, Feingefühl und Fantasie zeigten angehende Kosmetikerinnen und Fußpflegerinnen im Rahmen des Lehrlingswettbewerbs 2025, was in ihnen steckt.

April 16, 2025
Lebensmitteltechnik-Lehrlinge bewiesen ihr Können
Fünf Lehrlinge traten Ende März im WIFI Hohenems zum Lehrlingsleistungswettbewerb 2025 der Lebensmitteltechnik an und überzeugten die Prüfungskommission durch ihr Können in Theorie und Praxis.

April 9, 2025
Junge Fachkräfte feierten ihren Lehrabschluss
Rund 600 Gäste waren in der Werkstattbühne des Festspielhaus Bregenz dabei, als die Lehrlinge der Sparte Gewerbe & Handwerk ihren Abschluss feierte.

April 8, 2025
„Nur nicht schüchtern sein!“
Lehrberuf mit Lifestyle: Beim „Apple Premium Partner“ epos in Götzis absolviert Bianca Piersig (19) ihre Lehre als Elektro- und Elektronikberaterin.