
Kultur-Events für Lehrlinge
September 27, 2022
Poetry Slam und Animationsfilm – mit diesen beiden Themen möchten wir kreative Lehrlinge begeistern. Und das Beste daran: Die beiden Workshops dazu sind erst der Anfang. Zukünftig möchten wir noch viele weitere Kultur-Projekte für Lehrlinge umsetzen.
Entstanden sind diese Ideen mit Double Check, dem neuen Netzwerk für Kultur und Bildung in Vorarlberg. Geschäftsführerin Melanie Greußing ist Feuer und Flamme wenn es darum geht, junge Leute für alle Formen der Kultur zu begeistern.
Somit wird es im Oktober und November folgende Workshops geben, zu der sich Lehrlinge aus ganz Vorarlberg anmelden können. Unabhängig von Branche, Unternehmen, Alter oder Beruf.
Animationsfilm Workshop mit Benny Omerzell
Zusammen mit dem großartigen Musiker Benny Omerzell von 5K HD wird Ende Oktober ein besonderes Projekt umgesetzt. Wer Liebe zum Detail und eine ordentliche Portion Geduld besitzt, ist herzlich dazu eingeladen in diesem Workshop die Welt in ihre Einzelteile zu zerlegen. „Wir lernen gemeinsam die Stop-Motion-Technik, mit der mittels kleinsten Bewegungen und Veränderungen und Hunderten von Einzelfotos die Illusion von Bewegung erzeugt wird. Ihr könnt mit euren eigenen Smartphones und einer kostenlosen App arbeiten, damit ihr das im Workshop Gelernte auch mit nach Hause nehmen könnt“, informiert Benny.
„Ich werde verschiedenste Materialien mitbringen, mit denen wir animieren können. Aber eurer Fantasie sind hier kaum Grenzen gesetzt. Also bringt gerne alles Mögliche mit, was ihr gerne zum Leben erwecken möchtet: Papier, Knetmasse, Zeichnungen, Lego-, Playmobil- oder sonstige Figuren und und und … Sogar mit einem einfachen Stein kann eine kleine Geschichte erzählt werden!“
Denn obwohl Benny Omerzell eigentlich Musiker ist, macht aber auch von Herzen gerne Animationsfilme. Am liebsten mit selbstgebastelten Puppen aus Knetmasse.
Ort: dô Lustenau
Termin: 28. – 30. Oktober (Freitag und Samstag von 10h bis 18h, Sonntag von 10h bis 14h)
Anmeldung: benny.omerzell@gmail.com
Ein herrliches Beispiel für Bennys Animationsvideo-Kunst:
Poetry Slam Workshop mit Marvin Suckut
Workshops sind wie das weiße Shirt in der Buntwäsche. Hinterher ist man garantiert schlauer. Dafür wird Autor und Poetry Slammer Marvin Suckut sorgen. Er nimmt euch an der Hand und führt euch durch die Kunst des Präsentierens.
Es erwartet euch eine Einführung in die Vortrags- und Schreibkunst, beginnend mit einer Reise durch deine eigene Geschichte und dem Festhalten eurer Ideen. Ihr lernt, Sätze mit Poesie zu formen, zu schließlich und die von euch gestalteten Welten wirkungsvoll vorzutragen. Er wird euch helfen, eure Ängste abzubauen und neuen Mut zu fassen, eure Texte aus dem Kopf auf das Papier zu bekommen. Durch viele Spiele und Übungen werdet ihr am Ende des Workshops voller Überzeugung sagen können: „Schreiben macht Spaß!“
Ort: Kammgarn Hard
Termin: 17.11. von 14:00 bis 18:00 Uhr
Anmeldung: office@kammgarn.at

März 3, 2025
„Ohne Schweißen passiert genau gar nichts“
Aus seinen Bauteilen werden Seilbahnen zusammengebaut: Pius Metzler (18) ist Stahlbautechniker im zweiten Lehrjahr bei Doppelmayr.

Februar 24, 2025
Duale Akademie: Erstmals Info-Events an Gymnasien
Roadshows in Götzis, Egg, Feldkirch und Bludenz zum Start: Trainees vermitteln der Vorteile des Ausbildungsmodells für Maturant:innen.

Februar 17, 2025
„3D-Pläne faszinieren mich am meisten“
Vom Interessenstest beim BIFO zur Einrichtungsberaterin bei Inhaus in Hohenems: Hannah Drexel (20) über ihre Ausbildung im Einzelhandel.

Februar 13, 2025
„Krane anmalen“ für Erwachsene
Vom „Ich geh‘ mit“-Tag beim Papa über Umwege zur Lehrausbildung: Leonie Hämmerle (23) ist Lackiertechnikerin im zweiten Lehrjahr bei der Künz GmbH.