Landeslehrlingswettbewerb: Kreative Nachwuchsfloristinnen!
März 9, 2020
In der Landesberufsschule Feldkirch ging vergangenen Donnerstagabend (5. März) der Landeslehrlingswettbewerb der Floristen im dritten Lehrjahr über die Bühne. Insgesamt nahmen 18 Lehrlinge teil. Der Wettbewerb stand dieses Jahr unter dem Motto „Kontrast“. Für die Lehrlinge stellte der Bewerb einen Vorgeschmack auf die Aufgaben bei der Lehrabschlussprüfung im Herbst dar.
Fantasievolle Kreationen
Den ersten Platz sicherte sich Johanna Salzgeber (Schallert Blumen KG, Bludenz). Auf Platz zwei landete Angelika Gasser (Blumenfee Meusburger OG, Bezau). Dritte wurde Nina Schneider (Blumenwerkstatt Lenz, Dornbirn). Berufszweigsprecherin Barbara Schallert freute sich über die fantasievollen Kreationen und gratulierte den Gewinnerinnen. Zahlreiche Besucher ließen es sich nicht nehmen und besichtigten im Anschluss an den Wettbewerb die kreativen Werkstücke persönlich.
Die drei Erstplatzierten qualifizierten sich für den Bundeslehrlingswettbewerb, der Mitte Juni auf Schloss Grafenegg in Niederösterreich stattfinden wird.
Im Bild: Die drei Erstplatzierten (v.l.): Nina Schneider (3. Platz), Johanna Salzgeber (1. Platz) und Angelika Gasser (2. Platz).
Bildnachweis: Dietmar Mathis
Januar 21, 2025
„Emotionale Bindung und Freundschaften“
In der neuen Pflegelehre fand sie ihre Berufung: Ayse Emirdag (20 Jahre) absolviert seit 2022 ihre Ausbildung im Pflegeheim St. Josef (Stiftung Liebenau) in Schruns.
Januar 14, 2025
Check Check Lehre: „Wertvolles Magazin für unseren Unterricht“
Vollgepackt mit wertvollen Tipps und Infos zur dualen Ausbildung: Das Lehrlingsmagazin der WKV erscheint jährlich für Schüler*innen und Eltern.
Januar 9, 2025
Level Up Lehrlingsmesse plus Eltern.Talk!
Über 50 Unternehmen werden sich mit über 60 Lehrberufen am 24. und 25. Jänner 2025 bei der Dornbirner Lehrlingsmesse präsentieren. Wir sind mehrfach mit an Bord!
Januar 2, 2025
Rückblick 2024: 72 Lehrlings-Interviews
Über 150 Berufe wurden im vergangenen Jahr im Rahmen unserer Medienkampagne vorgestellt. 51 davon mit lässigen Interviews.