
Lehre mit Matura: Erste Info-Veranstaltungen
September 23, 2020
Fachkraft, Arbeitserfahrung, Gehalt, bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt, bessere Position im Unternehmen: Wieso nicht die Vorzüge einer Lehre mit den Vorteilen einer Berufsreifeprüfung verbinden? Das alles wird durch die „Lehre mit Matura“ ermöglicht. Einem berufsbegleitenden Kurs, der entweder während der Arbeitszeit oder in der Freizeit absolviert werden kann. Und das Beste: Es kostet die TeilnehmerInnen nichts – außer Zeit und Motivation.
Die derzeit verfügbaren Modelle und Voraussetzungen (Infos: www.lehreundmatura.info) wurden kürzlich an den Berufsschulen in Bregenz und Dornbirn im Rahmen von Info-Veranstaltungen vorgestellt. Beide Anbieter (WIFI/BFI und Volkshochschulen) informierten ausführlich über ihr Modell. Selbstverständlich wurden auch die vielen Fragen der BesucherInnen beantwortet. Generell war das Interesse der zahlreichen BesucherInnen sehr groß.
Viele Fragen, viele Antworten
Dabei standen die unterschiedlichen Anbieter-Modelle im Fokus: Die Kurse der VHS sind „schulischer“: Der Start erfolgt ausschließlich im ersten Lehrjahr. In diesem gilt es nur, das Aufnahmeverfahren zu absolvieren. Die Vorbereitungskurse beginnen erst im 2. Lehrjahr und die Unterrichtszeiten orientieren sich an der Berufsschule. Bei WIFI/BFI beginnt das Aufnahmeverfahren im 1. Semester und die Vorbereitungskurse bereits im 2. Semester. Man ist dadurch einerseits schneller fertig, muss andererseits mit einer intensiveren Zeit rechnen. Zudem sind die Kurse hier modular aufgebaut: Die TeilnehmerInnen können sich die Orte und Kurs-Zeiten individuell zusammenstellen. Und auch Lehrlinge im 2. Ausbildungsjahr können noch teilnehmen.
Wie lange dauert der Weg zur Matura? Gibt es unterm Jahr Tests oder Prüfungen? Wie sieht es mit der „normalen“ Berufsschule aus? Auch Fragen wie diese wurden im Rahmen der Veranstaltung beantwortet.
Am 28. und 29. September finden bereits die nächsten Informations-Veranstaltungen statt. Ein Besucher dieser Termine ist für alle interessierten Teilnehmer von „Lehre mit Matura“ verpflichtend. Info gibt’s auf www.lehreundmatura.info

März 3, 2025
„Ohne Schweißen passiert genau gar nichts“
Aus seinen Bauteilen werden Seilbahnen zusammengebaut: Pius Metzler (18) ist Stahlbautechniker im zweiten Lehrjahr bei Doppelmayr.

Februar 24, 2025
Duale Akademie: Erstmals Info-Events an Gymnasien
Roadshows in Götzis, Egg, Feldkirch und Bludenz zum Start: Trainees vermitteln der Vorteile des Ausbildungsmodells für Maturant:innen.

Februar 17, 2025
„3D-Pläne faszinieren mich am meisten“
Vom Interessenstest beim BIFO zur Einrichtungsberaterin bei Inhaus in Hohenems: Hannah Drexel (20) über ihre Ausbildung im Einzelhandel.

Februar 13, 2025
„Krane anmalen“ für Erwachsene
Vom „Ich geh‘ mit“-Tag beim Papa über Umwege zur Lehrausbildung: Leonie Hämmerle (23) ist Lackiertechnikerin im zweiten Lehrjahr bei der Künz GmbH.