Lehre nach der Matura
Januar 28, 2018
Anspruch auf verkürzte Lehrzeit
Wer bereits eine Matura oder eine abgeschlossene Berufsausbildung hat, kann schneller einen Beruf erlernen. Die Lehrzeit verkürzt sich nämlich um genau 1 Jahr – du kannst deine Lehre also sozusagen in Rekordzeit abschließen. Es sei denn dein gewünschter Lehrberuf dauert auch regulär nur zwei Jahre, dann verkürzt er sich nicht weiter. Aber aus 4 Jahren werden 3 und aus 3 Jahren werden 2. Das klingt doch gut, oder? Aber Achtung: Solltest du nicht wollen, dass sich deine Lehre verkürzt, kannst du mit deinem Arbeitgeber auch eine normale Lehrzeit vereinbaren. Die Verkürzung ist also nicht verpflichtend!
- TIPP: Für alle, die eine berufsbildende Schule (Tourismusschule, HAS usw.) besucht haben: Für facheinschlägige Lehrberufe (also jene, die etwas mit den Fächern deiner ehemaligen Schule zu tun haben) kann es weitergehende Anrechnungen oder sogar den Ersatz der kompletten Lehrzeit geben!
Wie viel verdiene ich bei einer verkürzten Lehrzeit?
Dazu gibt es eine klare Grundregel: Die Lehrlingsentschädigung passt sich an die Verkürzung der Lehrjahre an. Das würde bei einem Lehrberuf, der normalerweise drei Jahre dauert, so aussehen:
- – 8. Monat = Höhe der Entschädigung gemäß dem 1. Lehrjahr
- – 16. Monat = Höhe der Entschädigung gemäß dem 2. Lehrjahr
- – 24. Monat = Höhe der Entschädigung gemäß dem 3. Lehrjahr
Viele Betriebe zahlen jedoch bereits im ersten Lehrjahr die Entschädigung des 2. Lehrjahres.
Wie sieht es mit der Berufsschule aus?
Auch in der Berufsschule gibt es die Möglichkeit, nach der Matura eine Klasse zu überspringen. Das musst du mit der jeweiligen Berufsschule besprechen. Zusätzlich kannst du als Maturant die Befreiung von einzelnen Fächern beantragen, wenn du bereits entsprechende Vorkenntnisse hast. In manchen Lehrberufen gibt es sogar eigene Klassen für Lehrlinge mit verkürzter Lehrzeit.
Mehr zum Thema Lehre nach der Matura findest du auch hier.
Januar 21, 2025
„Emotionale Bindung und Freundschaften“
In der neuen Pflegelehre fand sie ihre Berufung: Ayse Emirdag (20 Jahre) absolviert seit 2022 ihre Ausbildung im Pflegeheim St. Josef (Stiftung Liebenau) in Schruns.
Januar 14, 2025
Check Check Lehre: „Wertvolles Magazin für unseren Unterricht“
Vollgepackt mit wertvollen Tipps und Infos zur dualen Ausbildung: Das Lehrlingsmagazin der WKV erscheint jährlich für Schüler*innen und Eltern.
Januar 9, 2025
Level Up Lehrlingsmesse plus Eltern.Talk!
Über 50 Unternehmen werden sich mit über 60 Lehrberufen am 24. und 25. Jänner 2025 bei der Dornbirner Lehrlingsmesse präsentieren. Wir sind mehrfach mit an Bord!
Januar 2, 2025
Rückblick 2024: 72 Lehrlings-Interviews
Über 150 Berufe wurden im vergangenen Jahr im Rahmen unserer Medienkampagne vorgestellt. 51 davon mit lässigen Interviews.