
Lehrlingsprämie für ausbildende Baufirmen
November 11, 2020
Konkret werden pro Lehrling und Lehrjahr 2.000 Euro ausbezahlt. „Wer Nachwuchsfachkräften hervorragende Ausbildungsmöglichkeiten und Zukunftschancen bietet, soll sich auch auf bestmögliche Unterstützung dafür verlassen können“, betont Innungsmeister Peter Keckeis.
Gesamthaft werden Ende November bzw. Anfang Dezember 346.000 Euro für 173 Lehrlinge in 39 Vorarlberger Ausbildungsbetrieben ausgeschüttet. Die Lehrlingsprämie wird für jeden Lehrling, der in einem Mitgliedsbetrieb der Bundesinnung Bau bzw. des Fachverbandes der Bauindustrie beschäftigt ist, pro Lehrjahr ausbezahlt.
Voraussetzung ist ein Lehrvertrag zum Stichtag 31. Mai in den Lehrberufen Hochbauer, Betonbauer, Tiefbauer und Gleisbauer. Doppellehren mit mindestens einem der genannten Lehrberufe werden für die gesamte Lehrzeit berücksichtigt. Sofern zum Stichtag eine Beschäftigung nicht mehr besteht, die Lehrabschlussprüfung durch den Lehrling aber positiv abgelegt wurde, so gebührt dem Mitgliedsbetrieb dennoch die Lehrlingsprämie für das jeweilige Jahr.
„Bestmögliche Unterstützung“
„Wer zukunftsfähig sein will, muss sich auch auf bestens ausgebildete zukünftige Fachkräfte verlassen können. Die Lehrlingsausbildung ist und bleibt daher unser zentrales Anliegen. Gerade jetzt, wo sich die Rahmenbedingungen für viele Unternehmen und Ausbildungsbetriebe durch die Krise schwieriger gestalten, müssen wir mit aller Kraft für eine zukunftsfähige Ausbildung eintreten und die Bemühungen der Betriebe bestmöglich unterstützen“, sagt Innungsmeister Peter Keckeis.
Bildnachweis: Eva Rauch

April 16, 2025
LLW Kosmetik & Fußpflege: Triumph auf allen Ebenen
Mit beeindruckendem Fachwissen, Feingefühl und Fantasie zeigten angehende Kosmetikerinnen und Fußpflegerinnen im Rahmen des Lehrlingswettbewerbs 2025, was in ihnen steckt.

April 16, 2025
Lebensmitteltechnik-Lehrlinge bewiesen ihr Können
Fünf Lehrlinge traten Ende März im WIFI Hohenems zum Lehrlingsleistungswettbewerb 2025 der Lebensmitteltechnik an und überzeugten die Prüfungskommission durch ihr Können in Theorie und Praxis.

April 9, 2025
Junge Fachkräfte feierten ihren Lehrabschluss
Rund 600 Gäste waren in der Werkstattbühne des Festspielhaus Bregenz dabei, als die Lehrlinge der Sparte Gewerbe & Handwerk ihren Abschluss feierte.

April 8, 2025
„Nur nicht schüchtern sein!“
Lehrberuf mit Lifestyle: Beim „Apple Premium Partner“ epos in Götzis absolviert Bianca Piersig (19) ihre Lehre als Elektro- und Elektronikberaterin.