
Lehrlingswettbewerb der Spengler: Johannes Felder holt sich Sieg
Juli 12, 2021
„Dieser Wettbewerb war nicht nur eine gute Gelegenheit, den Stand des Erlernten und die hohe Ausbildungsqualität zu sehen, sondern auch eine hervorragende Vorbereitung auf die bevorstehende Lehrabschlussprüfung. Im Herbst dürfen die zwei Bestplatzierten beim Bundeslehrlingswettbewerb der Spengler in Hallein antreten“, freut sich Lehrlingswart Peter Felder. Die jungen Nachwuchsfachkräfte dürfen zu Recht stolz auf sich sein. Und auch die Lehrbetriebe auf ihre offensichtlich hervorragende Ausbildung.
Die Platzierungen:
- Platz: Johannes Felder (4. Lehrjahr, Ing. Gunter Rusch GmbH)
- Platz: Roland Spiegel (4. Lehrjahr, PETER GmbH)
- Platz: Hannes Rinderer (3. Lehrjahr, Spenglerei Burtscher GmbH)
„Trotz der sehr hohen Ansprüche des gesamten Wettbewerbs konnte jeder einzelne Teilnehmende mit ausgezeichneten Leistungen überzeugen. Man muss schon sagen: Die Wettbewerbe verlangen den Lehrlingen einiges ab und sind keine geschenkte Sache“, sagt Berufsgruppenobmann Joachim Entner. Und auch Fachgruppenobmann Roman Moosbrugger ist sich sicher, „dass auf den weiteren Stationen – zum Beispiel den Bundeslehrlingswettbewerben oder den Lehrabschlussprüfungen wieder Top-Leistungen und Arbeiten auf höchstem Niveau abgeliefert werden.“
Bildunterschrift, v.l.: Berufsgruppenobmann Joachim Entner, Hannes Rinderer (3. Rang), Sandro Huber (4. Rang), Roland Spiegel (2. Rang), Johannes Felder (1. Rang) und Lehrlingswart Peter Felder.

März 3, 2025
„Ohne Schweißen passiert genau gar nichts“
Aus seinen Bauteilen werden Seilbahnen zusammengebaut: Pius Metzler (18) ist Stahlbautechniker im zweiten Lehrjahr bei Doppelmayr.

Februar 24, 2025
Duale Akademie: Erstmals Info-Events an Gymnasien
Roadshows in Götzis, Egg, Feldkirch und Bludenz zum Start: Trainees vermitteln der Vorteile des Ausbildungsmodells für Maturant:innen.

Februar 17, 2025
„3D-Pläne faszinieren mich am meisten“
Vom Interessenstest beim BIFO zur Einrichtungsberaterin bei Inhaus in Hohenems: Hannah Drexel (20) über ihre Ausbildung im Einzelhandel.

Februar 13, 2025
„Krane anmalen“ für Erwachsene
Vom „Ich geh‘ mit“-Tag beim Papa über Umwege zur Lehrausbildung: Leonie Hämmerle (23) ist Lackiertechnikerin im zweiten Lehrjahr bei der Künz GmbH.