
Leistungswettbewerb der Vorarlberger Zimmerer
April 9, 2019
Ziel der Lehrlingswettbewerbe ist es, optimal auf die bevorstehende Lehrabschlussprüfung vorzubereiten. Sie stärken außerdem das Selbstvertrauen und geben ein Gefühl der Sicherheit. „Die knapp 40 Zimmerer stellten ihr theoretisches und fachliches Können eindrucksvoll unter Beweis. Allen Teilnehmern und den Gewinnern möchte ich herzlich zu ihren hervorragenden Leistungen gratulieren“, freut sich Innungsmeister Herbert Brunner. Die drei Top-Platzierten haben sich für den Bundeslehrlingswettbewerb am 28. und 29. Juni 2019 in Graz qualifiziert:
Ergebnisse 3. Lehrjahr:
1. Platz: Daniel Huber/Zimmerei Berchtel GmbH
2. Platz: Patrick Nigsch/FRITZ Siegfried
3. Platz: Elias Hosp/Sutter Holzbau GmbH
Details zum Wettbewerb
Der Ablauf des Wettbewerbs: Für die Aufgaben standen 5-6 Stunden Arbeitszeit zur Verfügung. Holz in Fichte auf Planmaß gehobelt für das gesamte Modell und sonstige sonstige Arbeitsmaterialien standen zur Verfügung. Arbeitsgeschirr, Akku-Bohrmaschine und notwendige Bauschrauben mussten die Teilnehmer mitbringen. Zur Auswahl standen zwei Modelle: Beispiel 1 war ein gleichgeneigtes Walmdach mit Grat- und Schiftersparren im Senkel (Gratwechsel). Beispiel 2 war ein ungleich geneigtes Walmdach mit Grat- und Schiftersparren im Senkel, als auch in der Dachfläche. Bei der Abgabe des Wettbewerbsstücks bekamen die Lehrlinge auch einige Fragen gestellt, die sie schriftlich beantworten mussten.
Weitere Infos zu den Veranstaltungen und dem Lehrberuf Zimmerer/in bekommt man auf www.holzbauzukunft.at








Juni 13, 2025
Als „Führwehrler“ Feuerwehrautos bauen
Till Saurer (17 Jahre) hat bei der Walser GmbH in Rankweil den für ihn perfekten Lehrberuf als Karosseriebautechniker gefunden.

Juni 4, 2025
„Spannend, für meine Heimatstadt zu arbeiten“
Als Verwaltungsassistentin im Rathaus Dornbirn bekommt Anja Csar (19) einen Einblick hinter die Kulissen und hilft dabei, die Stadt zu organisieren.

Juni 3, 2025
myLehre-Aktion: Offene Lehrstellen direkt an PTS vermitteln
Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen den Vorarlberger Polytechnischen Schulen (PTS) und der Lehrstellenplattform myLehre.at – der Plattform, die verbindet.

Mai 26, 2025
Tischlerin? Maschinenbau? Bürokauffrau!
An Interessen und Talenten hat es Stefanie Melk (19) nie gemangelt. Richtig glücklich wurde sie mit ihrer Ausbildung zur Bürokauffrau bei Pümpel in Feldkirch.