
Live-Talks „Schnuppern 2021“
März 12, 2021
Die Schülerinnen und Schüler der 7., 8. und 9. Schulstufe befinden sich im Übergang zu einem neuen Lebensabschnitt und müssen wichtige Entscheidungen treffen – und das auch noch inmitten der Corona-Pandemie, in der die Möglichkeiten der Berufsberatung bzw. des Schnupperns stark eingeschränkt sind.
Eine weitere schulische Laufbahn einschlagen? Ist eine Lehre der für mich perfekte Einstieg ins Berufsleben? Bei solchen Entscheidungen achten junge Menschen besonders darauf, was Freunde oder Mitschüler tun, aber auch, was ihre Lehrpersonen ansprechen.
Unsere Ausbildungsbotschafter im Mittelpunkt
Beim neuen Format „Live-Talks“ geht es darum, Lehrpersonen und ihre Schülerinnen und Schüler beim Kennenlernen verschiedener Berufe und Branchen zu unterstützen. Im Rahmen der einstündigen Studiogespräche geben jeweils drei Ausbildungsbotschafter/-innen (Lehrlinge, die bisher an Schulen über sich und ihre Ausbildung informierten) Einblick in ihren Alltag während der Lehre. Ein BIFO-Jugendcoach informiert über Ablauf und Möglichkeiten des individuellen Schnupperns und gibt Tipps zur Kontaktaufnahme mit den Betrieben. Überblicke über die Schulen und die Lehrausbildungen in Vorarlberg ergänzen die Interviews.
Die Schülerinnen und Schüler haben per Chat die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Vier Termine aus allen Teilen Vorarlberg
Die “Live-Talks” finden am 16., 18., 23. und 24. März 2021 mit jeweils zwei Sende-Terminen statt, von 10 bis 11 und von 11 bis 12 Uhr. Einen Überblick und alle Infos zu den Streams, Teilnehmern und Inhalten findet ihr auf dieser BIFO-Website.

April 6, 2021
Kostenlose Weiterbildung: Digi-Scheck für Lehrlinge
"Sei schlau und bilde dich weiter" lautet diese hilfreiche Kampagne für alle Lehrlinge.

März 22, 2021
Kosmetik- und Fußpflegelehrlinge im Wettbewerbsfieber
Beeindruckende Leistungen bei den Lehrlingswettbewerben: Siegerin im Fachbereich Kosmetik ist Johanna Loretz, den ersten Platz im Bereich Fußpflege konnte sich Stefanie Vogt sichern.

März 19, 2021
Landeslehrlingswettbewerb der TischlerInnen
Sieger im ersten Lehrjahr wurde Abdullah Bilal, den ersten Platz im zweiten Lehrjahr sicherte sich André Fleisch. Im dritten Lehrjahr konnte sich Paul Knödler den Sieg sichern.

März 17, 2021
Kreativer Landeslehrlingswettbewerb der Konditoren
Können und Kreativität bewies der Konditorennachwuchs des zweiten und dritten Lehrjahres beim diesjährigen Lehrlingswettbewerb. Kristina Burtscher wurde Siegerin im dritten Lehrjahr, Laura Beer erreichte den ersten Platz im zweiten Lehrjahr.